Eine gemeinsame Feier mit den Ehejubilaren der Pfarrei hat der Pfarrgemeinderat St. Konrad organisiert. Höhepunkt des Abends bildete ein festlicher Gottesdienst, der von Dekan Johannes Lukas zelebriert wurde. Der Kirchenchor St. Konrad unter Leitung von Angela Sauer umrahmte die Feier musikalisch.
Pfarrer Lukas nahm in seiner Predigt Bezug zum Evangelium, in welchem davon die Rede ist, dass in der Ehe nicht zwei Menschen sich verbinden, sondern dass Gott diese beiden Menschen verbindet. "Wenn sich zwei Menschen kennen und lieben lernen und eine Familie gründen, dann ist das nicht das Werk zweier planender Menschen, sondern das Werk Gottes. Wenn zwei Menschen ihre Ehe in der Kirche zum Sakrament werden lassen, dann ist diese Ehe nichts anderes als ein heiliger Bund", sagte der Geistliche. Lukas beglückwünschte die anwesenden Paare, dass sie es geschafft hätten, diese Heiligkeit ihres Bundes über die Jahre hinweg im Alltag durch Höhen und Tiefen zu leben und zu bewahren.
Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat im Foyer des Seniorenheims zu einem Empfang. Dekan Lukas, Pater Tony und Pfarrgemeinderatssprecherin Helga Wallbraun überreichten den Paaren zur Erinnerung eine Urkunde mit einem Olivenholzkreuz, eine Rose und eine kleine Kugel mit der dazugehörigen Geschichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.