Das ökumenische Pfarrfest der Pfarrei St. Marien fiel zwei Jahre lang ins Wasser. Und auch heuer war zur Planung im Frühjahr noch alles ungewiss. Trotzdem überlegte Pfarrgemeinderatssprecherin Regina Frischholz mit ihrem Team, ein abgespecktes Pfarrfest im Pfarrheimgarten zu planen. Und das klappte am vergangenen Wochenende.
Bei schönem Wetter feierte der katholische Pfarrer Berthold Heller und die evangelische Religionspädagogin Gabi Mehlan, sie sprang für die verhinderte Pfarrerin Heidi Landgraf ein, einen ökumenischen Gottesdienst am aufgebauten Altar. Gemeinsam sangen die Besucher „Sonne der Gerechtigkeit“. Bestens, denn sie schien auch noch am Spätnachmittag ganz kräftig. Begleitet wurde die Gemeinde von der Band „Cantus Domini“ unter der Leitung von Hans Sellmeyer.
Ein Zeichen der Ökumene durften die Besucher dann am Abend bei der zweistündigen Serenade erfahren. Die gleiche Musikkapelle spielte jedoch keine Kirchenmusik, sondern wechselte auch den Namen. Als „Around music“ spielten die Musiker bayerische Volksmusik, Schlager und Tanzmusik. Manuela Landgraf saß am Schlagzeug, Birgit Meier bediente das Saxophon, Tobias Hacker spielte auf der Trompete und Hans Sellmeyer saß am Keyboard und sang dazu.
Gesellig saßen die Gäste im Garten des katholischen Pfarrheims zusammen und genossen Wein, Fingerfood, Käsebrezen, Käsestangen und Schinkenhörnchen, die die fleißigen Helfer vorbereitet hatten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.