Pfarrfahrt zum Hexentanzplatz

Weiden in der Oberpfalz
28.06.2022 - 16:30 Uhr
Gruppe vor dem Märchenschloss in Wernigerode

Mit einer Gruppe von 27 Teilnehmern machte sich vor ein paar Tagen die Pfarrei St. Konrad unter der Leitung von Klaus Hofmann auf den Weg in den Harz. Bei einer Führung durch die engen Gässchen von Quedlinburg wurde allen klar, warum das Städtchen zum Weltkulturerbe gehört. Ein Besuch des nahegelegenen Hexentanzplatzes durfte nicht fehlen. Mit einer Seilbahn ging es zu diesem mystischen Ort hinauf. Ein Teil der Gruppe erkundete anschließend mit einer Wanderung noch das nahe gelegene Bodetal.

Am nächsten Tag stand Wernigerode auf dem Programm. Im Zuge einer Stadtbesichtigung konnten Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderte bestaunt werden. Nachmittags wurde das als Märchenschloss bekannte Schloss Wernigerode besichtigt.

Letztes Ziel im Harz war das ehemalige Zisterzienser-Kloster Michaelstein. Dort konnten nach einer gemeinsamen Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Johannes Lukas, u.a. die alten Kräutergärten erschnuppert werden. Auf der Rückfahrt machte die Gruppe noch einen Halt am Dom zu Naumburg.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.