Ende 2021 sollen weitere 15 Wohnungen des „Betreuten Wohnens“ zur Verfügung stehen, informiert die KWS in einer Pressemitteilung. Von den ersten bereits fertiggestellten Wohnungen sind noch einige wenige verfügbar. „Wir sind in Weiden auf dem Weg zu einem neuen Wohn-, Pflege- und Sozialzentrum“, sagt Maximilian Meiler, Geschäftsführer des KWS.
In der Caritas habe das kirchliche Wohnungsbauunternehmen einen langjährigen und zuverlässigen Partner in Sachen Betreuung von Senioren. Durch die Nachbarschaft von Betreutem Wohnen, Sozialstation, Tagespflege und Seniorenheim seien ältere und pflegebedürftige Menschen je nach ihrem Bedarf dort jederzeit bestens betreut und versorgt, so Meiler.
Das Seniorenheim St. Konrad der Caritas und der an das Altenheim direkt angebaute Gebäudekomplex des KWS mit 20 Seniorenwohnungen mit Betreuungsangebot sowie Räumlichkeiten für Tagespflege, Sozialstation und Sozialdienstleistungen sind fertiggestellt. Die ersten Mieter sind bereits in die neuen Wohnungen eingezogen. Auch die Sozialstation fährt aktuell den Betrieb hoch. Verfügbar sind noch einige wenige Wohnungen mit einer Größe von rund 30 Quadratmetern. „Wir konnten unseren vorher berechneten Kostenrahmen gut halten, auch die Bauzeit dauerte nur unwesentlich länger als geplant“, sagt Markus Jakob, ebenfalls Geschäftsführer des KWS.
Nun steht der zweite Bauabschnitt bevor. Nach erfolgtem Umzug ins neue Seniorenheim wird vermutlich im Sommer das alte Gebäude abgerissen. Dort entstehen dann weitere 15 Wohnungen des „Betreuten Wohnens“, die über eine Fläche zwischen 50 und 70 Quadratmetern verfügen werden. Auch diese Baustelle wird die Firma Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG aus Erbendorf als Generalübernehmer betreut. Die Wohnungen dürften voraussichtlich Ende 2021 zur Verfügung stehen.
„Wir schaffen hier zusammen mit der Caritas ein modernes Wohn-, Pflege- und Sozialzentrum, welches den Stadtteil Hammerweg in Weiden enorm aufwerten wird“, ist die Überzeugung von Markus Jakob und Maximilian Meiler.
Schwerpunkt "Betreutes Wohnen"
Das Katholische Wohnungsbau- und Siedlungswerk der Diözese Regensburg GmbH (KWS) ist der allumfassende kirchliche Immobiliendienstleister in der Diözese Regensburg. Beim eigenen Anlagevermögen konzentrierten sich die Aktivitäten in den letzten Jahren auf das Marktsegment „Betreutes Wohnen“, sowie auf besondere Wohnformen wie Mehrgenerationenwohnen und Wohnen für Studierende. Die „Baubetreuung“ umfasst die ganze Palette kirchlicher Einrichtungen und reicht von Kirchenbauten über Schulen und Behinderteneinrichtungen bis zu Altenpflegeheimen. Infos: www.kws-regensburg.de















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.