Ein Abend ganz in Weiß. Das "Diner en blanc" feierte am Freitag mit dem Stadtmarketing Weiden Premiere. Erstmals trugen die Gäste und Besucher in der guten Stube Weidens vor dem Alten Rathaus Weiß. Diese Veranstaltung hatte begeisterte Menschen angelockt, die es stilvoll und kulinarisch lieben. Der Platz vor dem Alten Rathaus stand für Idylle pur. Während der Sonnenuntergang die hellen Wände des Rathauses in warmes Licht hüllte, konnten die Gäste einen wunderbaren Rundblick über den Platz streifen lassen.
Verantwortlich zeichnete Stadtmarketing-Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker mit ihrem Team, sie hatte diesem Sommerabend mit einem eleganten Rahmenprogramm den Stempel aufgedrückt. Tage zuvor hatte sie noch bange Blicke in den Himmel geworfen. Doch das Wetter war sommerlich warm, und sicher wären die mehr als 200 Anwesenden auch wetterfest gewesen, meinte sie während ihrer Begrüßung. Oberbürgermeister Jens Meyer freute sich über ein besonderes Erlebnis. "Wieder einmal eine tolle Veranstaltung in der guten Stube, davon werde ich auch Bundespräsidenten Walter Steinmeier berichten, der uns demnächst einen Besuch abstatten wird. Denn Schönes mit Gutem verbinden, wird heute Abend groß geschrieben", so Meyer.
Musik und leckere Speisen
Langsam füllten sich die langen weißen Tafeln zum Verweilen und Genießen, Musik, gutes Essen und nette Gespräche ließen ein Picknick der Sonderklasse entstehen. Unter einem weißen aufgestellten Zelt mit vielen weißen Luftballons präsentierte das Duo "Exactly like two" mit Michael Bertelshofer (Piano) und Thomas Kießling (Klarinette und Saxophon) ihrem Publikum ein Musikerlebnis auf höchstem Niveau, verzauberten mit klassischen Stücken. Das Rahmenprogramm füllten mit einem "Walking-Act" die Tanzschule "NDancing" mit Natalie Dotzler und Ingrid Anders. Sie begleiteten die Gäste, um ein Erinnerungsfoto am weißen Oldtimer von Stadtrat Ali Zant anzubieten.
Dazu verwöhnte die Gastronomie rund um das Alte Rathaus mit speziellen Kreationen. An einem Stand boten die Brüder Christian und Johannes Witt mit ihrem Catering aus Weiherhammer eine besondere französische Speisenauswahl an, vom gemischten Antipasti-Teller und Pasta aus dem Parmesanleib bis hin zu Coq au vin in kräftiger Soße oder einem gebratenen Garnelenspieß. Die Metzgerei feiert in zwei Jahren das 100-jährige Bestehen. In vierter Generation übernahmen die Brüder kürzlich von Vater Josef den Betrieb. Auch "Das Louis" an der Marktplatzecke hatte in Weiß dekoriert. Ein Paar feierte das neunjährige Kennenlernjubiläum. Dabei stach der in dunklem Rot gehaltene Rosenstrauß kontrastreich hervor.
Weiße Cocktailbar
Einige Gruppen sammelten sich an den weißen Tischen und servierten sich selbst, meist in gemeinsamer Absprache, ein Picknick mit mehreren Gängen und mitgebrachtem Weißwein oder Sekt. Außerdem präsentierte die Firma Seltmann als Hauptsponsor an zwei Ständen ihr Sortiment. Sascha, Tanja und Michaela zeigten Neuheiten und stellten die Firma als Betrieb vor, der aus der Stadtgeschichte von Weiden nicht wegzudenken ist. Die kulinarische Handwerkskunst rund ums Porzellan spielte dabei eine passende Rolle, da man bekanntlich mit den Augen isst.
Später ging es mit Lounge-Musik und verschiedenen Drinks hinter dem Alten Rathaus weiter, die Besucher konnten den Sommerabend an einer großen weißen Cocktailbar beschließen, sich von den Damen und den beiden Barkeepern vom Voit-Catering einen Caipirinha, Cuba Libre oder einen Aperol einschenken lassen. Die Meinung einer Besucherin: Dieses Fest sei gelungen und abwechslungsreich und rufe nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.