Vorne spielte die Musik, hinten gab es leckeren Erbseneintopf, den die Soldaten vorbereitet hatten. Der Eintopf diente vor allem auch zum Aufwärmen von innen. Denn es war recht kühl am Samstagnachmittag beim Platzkonzert der Bundeswehr am Oberen Markt. Mit Hauptmann und Kapellmeisterin Lisa-Marie Holzschuh am Dirigentenpult spielte das Ensemble Stücke, wie den "Taxi Marsch", "Mission Impossible" oder "Eye of the Tiger". Brigadegeneral Thomas Hambach, führte durchs Programm.
Der bayerische Landeskommandeur moderierte aber auch Gespräche mit Bürgermeister Reinhold Wildenauer, der an die große Vergangenheit der Weidener Bundeswehr, damals noch an der Seite der Amerikaner, und die vielen entsprechenden Musikkneipen erinnerte. Regierungspräsident Walter Jonas sprach die Gründungsphase der Bundeswehr an und bewertete ihre sicherheitspolitische Bedeutung in der Gegenwart. Marina Luttels stellte die Nachsorge in der Kinderklinik vor. An ihre Einrichtung ging der Reinerlös aus dem Erbsensuppenverkauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.