Sonniges Wetter. Kühles Bier. Leckere Bratwurstsemmel. Fußballer, die noch mit dem Schiri diskutieren. Zuschauer, die alles besser wissen. Das Wochenende hat wieder alles geboten, was das Amateurfußballherz will. Kollege Schecklmann hat den Samstag und Sonntag gleich genutzt, um viereinhalb Spiele zu schauen. Scheck-Attack!
Erste Etappe seiner Tour de Oberpfälzer Fußballplätze: 1. FC Schlicht gegen SpVgg Vohenstrauß, Bezirksliga Nord. Scheckis Fazit: Die Schlichter waren besser, aber nicht abgezockt genug. In der 90. Minute trafen die Vohenstraußer zum 3:2 – mit einem schnell ausgeführten, direkten Freistoß, weil sich keiner der Gegner vor den Ball und der Torwart bereits die Mauer stellte.
Zweite Etappe: SF Ursulapoppenricht gegen SV Freudenberg, Kreisliga Süd. Fazit: Um Upo gibt’s immer Ärger, und so leicht wie in der Kreisklasse wird’s ihnen nicht mehr gemacht. Für den 4:1-Sieg mussten die Sportfreunde ordentlich kämpfen. Von außerhalb mussten sie sich einige Sprüche anhören. Lag wohl auch am Vorspiel, das die Reserve von Upo – die mit Gebenbach II eine Spielgemeinschaft bildet – 7:0 gegen den FC Freihung gewann. Alle Tore erzielten Spieler, die eigentlich für die Gebenbacher Bayernligamannschaft vorgesehen waren. Kam bei Freihung nicht so gut an. Klassische Wildenreuth-Vibes.
Dritte Etappe von Scheckis Tour: SC Kirchenthumbach gegen SV 08 Auerbach, Kreisliga Nord. Fazit: Das Spiel war kein Kracher, dafür aber die Tore. Ein Strich in den Winkel, ein Flugkopfball, ein direkter Freistoß über die Mauer. Vierte Etappe, selbe Liga: SC Eschenbach gegen TSV Erbendorf. Fazit: Scheckis Meisterfavorit Erbendorf kann durchaus ganz vorne mitspielen, und TSV-Toptorjäger Sandro Hösl kann auch Maradona-Sololauf-Tore. Noch so ein Traumtor.
Ein bisschen einfacher war’s bei mir. Ich habe den Ball aus sieben Metern ins leere Tor geschoben. Mein Mitspieler hatte den Ball quergelegt, und zwar ganz, ganz sanft, damit ich ja nicht drüber schieße – so wie ein paar Minuten zuvor bei einer ähnlichen Situation. Am Ende traf ich doch mal, und wir gewannen. Der erste Pflichtspielsieg seit vergangenem November. Zeit ist’s worden.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.