Weiden in der Oberpfalz
19.06.2024 - 14:06 Uhr

Polizei stoppt mehrere Drogen- und Alkoholfahrten in Weiden

Die Polizei hat am Dienstagnachmittag in der Schweigerstraße in Weiden Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Innerhalb eines kurzen Zeitraums konnten mehrere Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt werden.

Innerhalb eines kurzen Zeitraums konnten nach Angaben der Polizei mehrere Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt werden. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Innerhalb eines kurzen Zeitraums konnten nach Angaben der Polizei mehrere Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt werden.

Insgesamt vier Verkehrsteilnehmer sind am Dienstag, 18. Juni, bei einer Schwerpunktkontrolle im Bereich Alkohol und Drogen im Straßenverkehr in der Schweigerstraße in Weiden auffällig gewesen.

Gegen 16.15 Uhr kontrollierten die Beamten einen 21-jährigen Mofafahrer. Bei der Kontrolle gab es laut Polizei Anhaltspunkte darauf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Drogentest sei positiv verlaufen. Bei dem 21-Jährigen sei daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt worden.

Wenig später, um 16.40 Uhr, kontrollierten die Polizeibeamten einen 19-jährigen Autofahrer. Auch bei ihm hätte es Anhaltspunkte auf Drogenkonsum gegeben. Hier wurde laut Polizei ebenfalls eine Blutentnahme durchgeführt und er durfte ebenfalls nicht weiter fahren.

Rund eine Stunde später hielten die Polizisten einen 25-jährigen und einen 36-jährigen Fahrradfahrer an. Sie seien auf dem Gehweg in der Schweigerstraße gefahren. Beide seien erheblich unter Alkoholeinfluss gestanden. Der Alkoholtest ergab für den 25-Jährigen laut Polizei 2,06 Promille und für den 36-Jährigen 2,72 Promille Alkohol im Blut. Diesen beiden Männern wurde ebenfalls Blut abgenommen und mussten das Fahrrad stehen lassen. Gegen den 25-Jährigen liegen nach Polizeiangaben zudem zwei Haftbefehle vor.Nach der Kontrolle lieferten ihn die Beamten in die JVA Weiden ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.