Weiden in der Oberpfalz
03.11.2024 - 15:03 Uhr

Polizeiball in Weiden erfüllt alle Erwartungen

Die Tickets für den Bürger- und Polizeiball in Weiden waren heiß begehrt. Nun wurde den Besuchern eine grandiose Show geboten. Schon jetzt steht außerdem der Termin für das Event im Jahr 2025 fest.

Sie hat die Rock- und Popmusik mitgeprägt wie kaum eine andere: Tina Turner. Wie es sich wohl anfühlte, bei einem ihrer Konzerte live dabei zu sein, das durften am Samstagabend die Gäste des 31. Bürger- und Polizeiballs in der komplett ausverkauften Max-Reger-Halle in abgespeckter Form nachspüren.

Gewiss, die echte Tina wäre nicht von der Bühne herabgestiegen und hätte sich unters Publikum gemischt. Aber ihre Doppelgängerin Pamela O'Neal aus Wiesbaden machte das schon. Sie interpretierte bei ihrem halbstündigen Rundgang viele berühmte Hits der einzigartigen Soul- und Rock-Queen und kam ihr stimmlich ganz nahe.

"Kein Faschingsball"

Endlich wieder ein großer Schwarz-Weiß-Ball, der für Eleganz, Spaß und beste Unterhaltung stand. Eigentlich war als Termin, wie in den vergangenen Jahrzehnten auch, der letzte Samstag im Oktober geplant. Aber der Saal sei ausgebucht gewesen, erklärte Wolfgang Bayerl den Grund, weshalb diesmal auf Allerseelen ausgewichen wurde. "Wir wollen bewusst keinen Faschingsball. Darum legen wir unseren Bürger- und Polizeiball vor die Faschingssaison." Bayerl hatte den Ball gemeinsam mit Mario Schieder organisiert.

Die Nachfrage sei riesig gewesen. "Wir hätten sogar noch mehr Plätze verkaufen können." Die Resonanz bestärkte das Organisationsteam, die Veranstaltung im nächsten Jahr fortzusetzen. Auch der Termin für den Ball im kommenden Jahr steht schon fest: Am 25. Oktober 2025 soll der nächste Polizeiball steigen. Und auch 2026 scheint für die Organisatoren bereits in trockenen Tüchern zu sein.

Auffallend viele junge Kollegen schwangen das Tanzbein, freute sich Bayerl über den Nachwuchs. Bürger einerseits, Polizei, Sicherheitsdienste und Justiz andererseits, hielten sich im Publikum die Waage. Ranghöchster Gast aus der Blaulicht-Abteilung war Polizeipräsident Thomas Schöniger. Die beiden Stadträte Heiner Vierling und Hildegard Ziegler vertraten die Stadt Weiden.

Abend voller Überraschungen

Das Programm glich einer Wundertüte. Niemand wusste, was als nächstes kam. "Wir haben im Vorfeld nicht alles preisgegeben, was die Gäste erwartet", meinte Bayerl verschmitzt. Angekündigt waren lediglich die "Tina Turner"-Show und Matthias Witt mit seiner Band. Das war aber längst nicht alles. Die Show-Acts sprangen regelrecht aus der Kiste. Erst die Formationen der Tanzschule Höllriegl, dann der Deutsche Meister der Zauberkunst, Markus Billner, ein Polizeikollege aus Nürnberg, der seine Magie an den Tischen zelebrierte. Schließlich ein cooler Auftritt der legendären Blues Brothers "Jake" und "Elwood" von Robert Baur und Manfred Butz.

Hauptsponsor des Balls war in diesem Jahr das Autohaus Raab. Die ankommenden Gäste hieß man mit "Schnaps vom Fass" willkommen. Garant für erstklassigen Cocktailservice war die "Lacocktail"-Bar. Es gab eine Fotobox mit netten Hintergrundmotiven. Die Tanzfläche war erstmals rund angelegt.

"Spitze der Veranstaltungen"

Durchs Programm führte im fünften Jahr Jürgen Meyer. "Dieser Ball gehört mit zur Spitze der Weidener Veranstaltungen", sagte er. "Ein unwahrscheinliches Erlebnis. Und es zeigt: Die Verbindung zwischen Bürgern und Polizei funktioniert hier wirklich."

Gegen Mitternacht drehte sich die Lostrommel. Den Hauptgewinn, ein Ski-Wochenende mit Radio Ramasuri in Galtür für zwei Personen, strich Polizeipräsident a. D. Rudolf Kraus ein. Nach der Preisverleihung spielte die fleißige und bestens aufgelegt Band Evergreens und Hits am laufenden Band. Getanzt wurde bis weit in die Nacht hinein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.