Weiden in der Oberpfalz
13.12.2023 - 09:48 Uhr

Posaunenchor Neunkirchen nimmt neue Jungbläser auf

Beutner Barbara (links) kümmert sich um die Ausbildung der acht neuen Bläser im Alter von 10 bis 18 Jahren, Karl Bäumler bedankt sich dafür recht herzlich (hinten, rechts). Bild: Christine Schobert/exb
Beutner Barbara (links) kümmert sich um die Ausbildung der acht neuen Bläser im Alter von 10 bis 18 Jahren, Karl Bäumler bedankt sich dafür recht herzlich (hinten, rechts).

Der evangelische Posaunenchor Neunkirchen freut sich über acht neue Bläser in seinen Reihen. Insgesamt hat der Posaunenchor Neunkirchen jetzt 34 Bläser und laut eigener Mitteilung keine Nachwuchsprobleme. Die Ausbildung für die Nachwuchs-Musiker begann im April 2022 einmal wöchentlich unter der Chorleiterin Barbara Beutner, wie es weiter heißt. Vier Kinder erlernten die Trompete, zwei die Posaune und jeweils ein Kind widmete sich Barriton und Tenorhorn. Namentlich waren dies: Jakob Bates, Paul Beutner, Toni Wildbret, Bastian Drechsler, Laurenz Miederer, Eva Lang, Julia Kummer, Carolin Kabus. Chorleiterin Barbara Beutner und Chorleiter Karl Bäumler stellten die Jungbläser in einem Gottesdienst vor und überreichten bronzene Bläserabzeichen.

Außerdem wurden noch sieben Bläser für zehn Jahre Dienst geehrt, sie erhielten das Bläserabzeichen in Silber. Für die Bläsertruppe stehen weitere Termine an: Am Samstag, 16. Dezember, am Schießlweiher zur Waldweihnachtsfeier des Behinderten und Vitalsportvereins, am Sonntag, 17. Dezember, ab 16 Uhr " Dörferblasen" in Frauenricht und anschließend in Trippach. An Heiligabend wird es Auftritte im Altenheim "Hans Bauer" in Weiden und im AWO Seniorenheim Franz Zebisch geben. Auch vor der Christmette und beim Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember werden die Bläser ihr Können zeigen. Im neuen Jahr wird es für zehn Bläser zu einer "Bläserfreizeit" auf Burg Wernfels gehen. Außerdem ergeht Einladung zum großen Abschlusskonzert des evangelischen Bezirksposaunenchor Weiden am 13. Januar um 19.30 Uhr in der Kirche St. Dionysius Neunkirchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.