Weiden in der Oberpfalz
09.07.2024 - 10:28 Uhr

Posaunenchor Neunkirchen verabschiedet treue Bläser und ehrt Jubilare

Zwei Mitglieder des Posaunenchors scheiden nach über sechs Jahrzehnten aus: Hans-Jürgen Weidner und Willi Klier (von links). Für ihre langjährige Treue werden Fritz Vetter und Georg Weidner von Barbara Beutner und Karl Bäumler geehrt. Es gratuliert Hans-Joachim Grajer. Bild: Posaunenchor Neunkirchen
Zwei Mitglieder des Posaunenchors scheiden nach über sechs Jahrzehnten aus: Hans-Jürgen Weidner und Willi Klier (von links). Für ihre langjährige Treue werden Fritz Vetter und Georg Weidner von Barbara Beutner und Karl Bäumler geehrt. Es gratuliert Hans-Joachim Grajer.

Seit 62 Jahren sind sie treue Bläser im Posaunenchor Neunkirchen. Nun ist Schluss. In einem Gottesdienst verabschiedeten der Chor und die evangelische Gemeinde Neunkirchen laut einer Mitteilung Willi Klier und Hans-Jürgen Weidner.

Willi Klier hat sich vor gut 16 Jahren seinen Traum erfüllt und auf die „große“ Blech-Tuba gewechselt. Seitdem erklang die einzige Tuba im Chor. Die vielen Jahre vorher hatte Klier Tenorhorn im Tenor und Bass gespielt, je nachdem wo Not am Mann gewesen war.

Hans-Jürgen Weidner spielte bislang Trompete in der ersten Stimme. Er war eine tragende und führende Stimme im Sopran. Als Notenwart pflegte er zudem die Liedermappen des Posaunenchors. In dieser Eigenschaft kümmerte Weidner sich darum, dass immer das richtige Notenmaterial vor Ort war und bei Einsätzen am Abend die Lämpchen am Notenständer installiert waren und auch funktionierten.

Beide Bläser erlebten in ihrer jahrzehntelangen Laufbahn mehrere Chorleiter wie die Pfarrersfamilie Leonhard. Bei Pfarrer Leonhard lernten beide das Blasinstrument lieben. Später leitete dessen Ehefrau, kurze Zeit der Sohn Wolfgang Leonhard den Posaunenchor. Es folgten Günther Heiß sowie aktuell Barbara Beutner im Team mit Karl Bäumler. Letztgenannte dankten den beiden Bläsern und ehrten sie im Gottesdienst. Hans-Joachim Grajer dankte als Stellvertreter von Pfarrer Andreas Ruhs den Musikern – auch im Namen der Gemeinde.

Neben der Verabschiedung gab es auch Ehrungen. Das Bläserjubiläum feierten Fritz Vetter (Trompete, Sopran, 1. Stimme) und Georg Weidner (Trompete, Alt, 2. Stimme) für 55 Jahre im Posaunenchor. Vetter gehöre zu den treuen und zuverlässigsten Chormitgliedern, er sei meist als erster da, heißt es. Georg unterstütze seinen Bruder Hans-Jürgen als stellvertretender Notenwart.

Im Anschluss feiert der gesamte Chor im evangelischen Gemeindehaus sein Sommerfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.