Weiden in der Oberpfalz
17.06.2025 - 10:13 Uhr

Praktika- und Ferienjobkatalog 2025 der Schüler-Union veröffentlicht

Die Schüler Union Weiden/Neustadt hat ihren Praktika- und Ferienjobkatalog 2025 vorgestellt. Der Katalog bietet jungen Menschen Orientierung bei der Suche nach Ferienjobs und Praktika in der Region.

Die Schüler-Union Weiden/Neustadt hat ihren Ferienjobkatalog vorgestellt. Bild: Stephan Oetzinger
Die Schüler-Union Weiden/Neustadt hat ihren Ferienjobkatalog vorgestellt.

Die Schüler-Union Weiden/Neustadt hat am Montag, 16. Juni, ihren Praktika- und Ferienjobkatalog 2025 veröffentlicht. Der Katalog umfasst eine Auswahl regionaler Unternehmen, die Ferienjobs, Praktika oder Ausbildungsstellen anbieten. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen Orientierung zu bieten und ihnen bei der Suche nach passenden Stellen zu helfen, wie die Schüler-Union mitteilt.

Der Kreisverband der Schüler-Union hat über Wochen Unternehmen in und um Weiden angeschrieben, um Unterstützung für das Projekt zu gewinnen. Trotz einiger Absagen und Desinteresse konnte der Katalog fertiggestellt werden. Er bietet jungen Menschen kostenlos die Möglichkeit, sich über verschiedene Tätigkeiten in Bereichen wie Fertigung, Verwaltung, Dienstleistung, IT und Einzelhandel zu informieren. Die Angebote gelten hauptsächlich für die Sommerferien im Jahr 2025, einige Unternehmen bieten jedoch auch ganzjährig Stellen an.

Die symbolische Übergabe des Katalogs an den CSU-Oberbürgermeisterkandidaten Benjamin Zeitler fand am Montag am Alten Rathaus in Weiden statt. Anwesend waren zahlreiche Unterstützer und bekannte Gesichter aus der Politik. Paul Zaruba, der Kreisvorsitzende der Schüler-Union, übergab den Katalog und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Das Angebot ist online auf der Website der CSU-Weiden verfügbar und wird über soziale Medien beworben.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz26.02.2025
Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.