21 Schülergruppen wurden für ihre originellen Beiträge beim größten Kreativ-Wettbewerb für digitale Medien in Bayern ausgezeichnet. Darunter auch zwei Schüler der FOS/BOS Weiden. In der Kategorie Kurzfilm belegten Verena Schütz und Tim Herten Platz eins. Das Duo behauptete sich im Wettstreit mit 1023 Schülern. „Wir sind oberpfalzweit die einzige Schule, die in diesem Jahr bei ‚crossmedia‘ gewonnen hat“, freute sich Kunsterzieherin Ulrike Feth über den Erfolg ihrer Schüler.
Den vierminütigen Kurzfilm „Punishing nightmare“ präsentierten die Weidener Gestalter gemeinsam mit BR-Moderator Sebastian Schaffstein bei der Preisverleihung in München beim Bayerischen Rundfunk. „Unser Film kritisiert die zunehmend falsche Selbstdarstellung in den sozialen Medien“, erklärte die 18-Jährige. Die kritische und vielschichtige Auseinandersetzung mit einem gesellschaftlich aktuellen Thema beeindruckte die Jury. Für den innovativen und technisch anspruchsvollen Film erhielten Herten und Schütz ein Preisgeld von 300 Euro.
„crossmedia“ wird jährlich vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und den Kooperationspartnern “Landesarbeitsgemeinschaft Neue Medien e.V.” und “Bayerischer Rundfunk” ausgerichtet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.