Mit einem strahlenden Blick „Zu den Sternen“ hat die Faschingsgesellschaft Narrhalla Weiden am Samstagvormittag auf der Alten Rathaustreppe ihr Motto für die kommende Session enthüllt. Narrhalla-Präsidentin Monika Sulzberger lüftete das Geheimnis im Rahmen der feierlichen Proklamation des neuen Prinzenpaares. „Wir werden die Menschen auf eine Reise in die Weiten des Alls mitnehmen“, versprach sie verschmitzt. Eine Supernova oder ein „Schwarzes Loch“ müsse dennoch keiner befürchten.
Zahlreiche Aktive und Freunde der Narrhalla säumten den Platz, als das bisherige Prinzenpaar Andreas I. und Selina I. unter Applaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Auch das Kinderprinzenpaar Samantha und Milan übergab sein Amt. Die Nachfolge treten in dieser Saison Prinzessin Nicole II., langjährige Betreuerin des Männerballetts, und Prinz Christian II. an, der bereits 2014 als Ersatzprinz Faschingserfahrung sammeln durfte. Ebenfalls proklamiert wurden das neue Kinderprinzenpaar Anastazja und Johann.
Oberbürgermeister Jens Meyer überreichte den frisch gekürten Tollitäten den Rathausschlüssel sowie eine symbolisch klamme Stadtkasse. Verbunden mit der Bitte, sie am Faschingsdienstag gut gefüllt zurückzugeben. Er würdigte das große Engagement der Weidener Narren und versprach nach einem „relativ kühlen Sommer“ einen umso heißeren Fasching. Die Narrhalla, so Meyer, sei aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken und habe die vergangene Session mit Bravour gemeistert.
Unter den Ehrengästen befanden sich CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler, Stadträtin Dagmar Nachtigall sowie Narrhalla-Ehrenpräsident Xaver Schreiber. Musikalisch umrahmte die Stadtkapelle Weiden unter der Leitung von Hubert Rupprecht die feierliche Proklamation. Am Abend folgte im Rockclub „Salute“ die offizielle Inthronisation mit der Ehrung langjähriger Gardemädchen. Der Hofball findet am 17. Januar im Pfarrheim Rothenstadt statt, der Kinderfasching am 15. Februar erneut im „Salute“.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.