Weiden in der Oberpfalz
03.02.2021 - 15:08 Uhr

Probleme behoben: Impfzentrum Weiden arbeitet ohne Ruhetag

Es geht zäh: Erst rund 3,5 Prozent der Bevölkerung in Weiden und dem Kreis Neustadt/WN hatten bereits Kontakt mit der Nadel einer Corona-Impfstoffspritze. Doch noch in dieser Woche wird Nachschub erwartet.

In Weiden wurden bis Mittwoch 4035 Erstimpfungen gegen Covid-19 verabreicht. Symbolbild: ggö
In Weiden wurden bis Mittwoch 4035 Erstimpfungen gegen Covid-19 verabreicht.

Insgesamt kamen laut Thomas Rauch, dem Leiter des Impfzentrums Weiden am Rotkreuz-Gelände 4035 Menschen aus Stadt und Landkreis in den Genuss der Anti-Covid-Erstimpfung. In der Region leben rund 142000 Menschen. Rund 17000 davon haben sich bereits für einen Termin angemeldet. Wie sich das auf telefonische oder Online-Vereinbarung verteilt, kann Rauch nicht sagen. Der Datenschutz verhindert eine genauere Aufschlüsselung.

Fest steht indes, dass in den vergangenen sieben Tagen 734 Neuimpfungen und 529 Zweitimpfungen verabreicht wurden. Zwei Drittel von der Gesamtmenge entfallen dabei auf die Impfungen von mobilen Teams, sprich Fachpersonal, das vor allem Seniorenheime ansteuert. Ein weiteres Drittel ließ sich das Vakzin im Zentrum in der Ulrich-Schönberger-Straße injizieren.

Sie alle haben bislang den Stoff von Biontech-Pfizer bekommen. Fläschchen von anderen Herstellern sind in Weiden bislang noch nicht eingetroffen. Doch noch in dieser Woche ist die Lieferung weiterer Dosen zugesagt. Sie sollen für 1482 Impfungen ausreichen. "Es sind alle verfügbaren Impfungen bereits verplant und die Termine entsprechend vergeben", sagt Rauch zu den noch vorhandenen Vorräten.

Die technischen Probleme mit der Software, die noch in der Vorwoche den Betrieb im Impfzentrum stocken ließen, seien inzwischen behoben. Sofern es die Liefermenge des Vakzins zulässt, ist das Zentrum sieben Tage die Woche geöffnet. Zusätzlich sind vier mobile Teams im Einsatz.

An den Standorten der Kliniken Nordoberpfalz haben inzwischen 874 Mitarbeiter Bekanntschaft mit der schützenden Kanüle gemacht. Am Donnerstag sind weitere 40 Erstimpfungen geplant, teilt Sprecher Michael Reindl mit. "Die Impfbereitschaft ist groß und wächst von Tag zu Tag." Die Zweitimpfungen sind in der vergangenen Woche angelaufen. 241 Beschäftigte haben sie bereits erhalten. Bisher handelte es sich dabei um Impfstoffe von Biontech und Moderna.

Weiden in der Oberpfalz18.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.