Mächtige Orgeltöne, kräftige Trompetenklänge, wunderbare Harfen-, Flöten-, Gitarren- und Klarinettenmelodien und dazu liebliche Stimmen. Jeweils samstags um 12 Uhr werden in der Josefskirche wieder herrliche Töne erklingen. Es beginnen am Sonntag, 2. Juli, die „musikalisch gestalteten Mittagsandachten“ - die früheren „Sommermatineen“ - des Förderkreises für Kirchenmusik in St. Josef.
Ein vielfältiges Programm haben Vorsitzender Thomas Kreuzer und seine Mannschaft zusammengestellt. Zwischen die einzelnen Musikblöcke streuen Lektoren besinnliche Lesungen und Bibelworte ein. Das Angebot ist kostenlos. Hier ein Überblick: 2. Juli: Valerij Bukreev; 9. Juli: Gisela Baur-Pajak (Blockflöte), Alexandra Reger (Flöte), Stefan Schultes (Orgel); 16. Juli: Dagmar Spannbauer (Gesang), Veronika Miller- Wabra (Harfe); 23. Juli: Mirijam Denz (Gesang), Luis Denz (Orgel); 30. Juli: Neues Geistliches Liedgut zum Mitsingen; 6. August: Eva Danzl (Gesang), Ingeborg Hofmann (Orgel, Cornelia Kick (Flöte); 13. August: Andreas Bäumler (Trompete), Harald Bäumler (Orgel); 20. August: Tamara-Raphaela Hirschmann (Gesang), Florian Löw (Orgel); 27. August: Peter Ermer (Gitarre und Gesang); 3. September: Judith Peter (Gesang), Silvia Schönberger (Gesang), Karin Schönberger (Orgel); 10. September: Lars Amann (Orgel); 17. September: Amici Musicae Antiquae; 24. September: Vokalensemble „Quintessenz“.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.