Weiden in der Oberpfalz
23.10.2022 - 16:22 Uhr

Quartett aus London liefert grandiosen Auftakt der Meisterkonzerte

Eine stattliche Anzahl von Freunden der klassischen Musik hatte am Freitagabend den Weg in die Max-Reger-Halle zum Auftakt de Weidener Meisterkonzerte gefunden. Auf der Bühne stand das Barbican Quartet, das eben erst den renommierten Internationalen Musikwettbewerb der ARD in der Kategorie Streichquartette für sich entscheiden konnte. Das in London ansässige Quartett – bestehend aus den Geigerinnen Amarins Wierdsma und Kate Maloney, dem Bratschisten Christoph Slenczka und der Cellistin Yoanna Prodanova – hatte sich für den Abend ein Programm mit Werken von Joseph Haydn, Belá Bartók und Ludwig van Beethoven zurechtgelegt.

In knapp zwei Stunden präsentierten sie sämtliche Facetten ihrer Spielkunst: Zurückhaltung, wenn sie geboten war, große Homogenität der Tongebung, feinstes Zusammenspiel, aber auch im richtigen Zeitpunkt das Zupackende und – vor allem bei Bartóks „Streichquartett Nr.4 SZ 91“ – das Vitale, ja fast Theatralische. Die Disziplin der Ausführenden übertrug sich auch auf das Publikum, kein Husten war während der einzelnen Sätze zu hören. Begeistertem Zwischen- und Schlussapplaus folgte schließlich ein Satz von Mozart als Zugabe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.