Weiden in der Oberpfalz
26.10.2023 - 11:55 Uhr

Radfahrer (14) und zwei Fußgänger in Weiden von Autos angefahren

Der Mittwoch in Weiden war kein guter Tag für zwei Fußgänger und einen 14 Jahre alten Fahrradfahrer: Sie alle wurden bei Unfällen im Stadtgebiet verletzt. Schnell steht fahrlässige Körperverletzung für den Unfallverursacher im Raum.

Der Rettungsdienst musste am Montag mehrfach Verletzten nach Unfällen in Weiden helfen. Symbolbild: Stephan Jansen/dpa
Der Rettungsdienst musste am Montag mehrfach Verletzten nach Unfällen in Weiden helfen.

Gleich drei Mal wurden am Mittwoch Fußgänger und ein Radfahrer in Unfälle in Weiden verwickelt. Das teilt die Polizeiinspektion Weiden nun mit. Doch alles der Reihe nach.

So fuhr ein 14-Jähriger am Mittwochnachmittag mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg im Hammerweg. Als er an einer Hofeinfahrt vorbeisteuerte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Auto, das gerade in Richtung Straße gefahren war. Der Jugendliche verletzte sich dabei leicht.

Bei einem weiteren Unfall in der Straße zur Centralwerkstätte verletzte sich ein Fußgänger. Der 39-Jährige wollte die Straße überqueren. Dabei hat ihn ein Auto angefahren. Der Fußgänger hat sich dabei am linken Arm verletzt. Die Polizei berichtet, es handle sich "glücklicherweise" nur um eine leichte Verletzung.

Ebenfalls beim Versuch eine Straße zu überqueren, ereignete sich ein Unfall am Mittwochmittag in der Bavariastraße in Rothenstadt. Ein 73-jähriger Fußgänger trug in der Folge seines Zusammenstoßes mit einem Auto leichte Verletzungen davon. Ein Rettungswagen brachte den Fußgänger in ein Krankenhaus.

In allen drei Fällen leiteten die Beamten der Polizeiinspektion Weiden gegen die Autofahrer ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.