Mädchen, ihre Eltern, ehemalige Schülerinnen und Interessierte schauten ganz genau hin, als das Elly-Heuss-Gymnasium zur Elly-Rallye bat, eine Art Tag der offenen Tür, um die Schule kennenzulernen. Dank vieler Stationen gab es spannende und spaßige Aha-Erlebnisse, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Raketenstart im Chemiesaal begeisterte oder auch der Partnerparcours über Kästen, Matten und Seile in der Sporthalle. Bewegungsspiele auf Englisch machten Spaß, die Gäste gestalteten bewegte Kunstwerke und – das kommt am "Elly" natürlich nicht zu kurz – staunten angesichts der Tanzvorführungen in der Aula. Ein besonderes Highlight war auch der persönlich gestaltete Brotzeitbeutel aus der Siebdruckwerkstatt.
Für den stimmungsvollen Abschluss sorgte Helena Hofmann (Klasse 8b) als Gesangssolistin. Begleitet von der Schulband und der Musiklehrerin Katharina Bernet sang sie das „Lied des Mondes“ aus dem Schülermusical „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“, auf dessen Aufführung am 21. Juni die ganze Schule hinfiebert. Die Eltern lernten die mögliche neue Heimat ihrer Töchter in geführten Kleingruppen kennen oder begaben sich selbst auf Entdeckungsreise. "Sehr abwechslungsreich, überhaupt nicht abgehoben, familiär“, urteilte die Mutter einer Viertklässlerin aus Weiden. Die Elly-Mensa tischte Kaiserschmarrn mit Himbeerpüree auf. Ob sich das im Kampf um die Gunst künftiger Schüler rechnet? Unklar. Fest stand am Ende nur: "So viel Gaudi war noch nie", sagte Mathematiklehrerin Maria Bauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.