Fast 100.000 Fahrzeuge kontrollierte die Technische Verkehrsüberwachung der Weidener Verkehrspolizei im März in Weiden und den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth. Die Ergebnisse dieser Messungen veröffentlichte die Verkehrspolizei am Donnerstag. Besonders negativ fielen zwei Autofahrer im Landkreis Neustadt/WN auf, die am 13. und 14. März unterwegs waren. Ihre Strafen haben es in sich.
Der erste Fahrer eines BMW fuhr auf der St 2166 zwischen Weiden und Mantel statt der erlaubten 70 km/h ganze 142 km/h und damit mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. "Aufgrund der Gesamtumstände wird das Bußgeld im vorliegenden Fall erhöht", schreibt die Verkehrspolizei in ihrer Mitteilung. Der Fahrer müsse satte 1400 Euro Bußgeld zahlen, bekomme ein dreimonatiges Fahrverbot und einen Eintrag von zwei Punkten im Fahreignungsregister.
Einen Tag später geriet ein Audi-Fahrer auf der A 93 zwischen der Anschlussstelle Neustadt/WN und Windischeschenbach mit 215 statt der erlaubten 120 km/h in die Kontrolle. Er muss 700 Euro Geldbuße bezahlen, ebenfalls für drei Monate seinen Führerschein abgeben und bekommt zwei Punkte.
Insgesamt wurden von 99.957 gemessenen Fahrzeugen 1282 Fahrzeugführer beanstandet und 585 zur Anzeige gebracht. Fast 700 Fahrer bekamen eine Verwarnung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.