Weiden in der Oberpfalz
02.03.2022 - 10:04 Uhr

Recyclingverein fördert Ausbildung in Elektroberufen an der Europa-Berufsschule

Die Europa-Berufsschule erhält einen Materialwagen im Wert von 7000 Euro mit theoretischem und praktischem Lehrmaterial. Bild: Florian Schweiger/exb
Die Europa-Berufsschule erhält einen Materialwagen im Wert von 7000 Euro mit theoretischem und praktischem Lehrmaterial.

Nach einem erfolgreichen bundesweiten Start in 2011 bringt der NH/HH-Recyclingverein sein Projekt "Lernzirkel Überstromschutzorgane" an die Europa-Berufsschule. Fokus des Lernzirkels ist eine praxisnahe Ausbildung von jungen Elektrotechnikern auf dem neuesten Stand der Sicherungstechnik anhand von theoretischem und praktischem Lehrmaterial. Zu diesem Zweck wurde vor etwa zehn Jahren unter Mitarbeit der Heinrich-Herz-Schule, Karlsruhe, ein didaktisches Modell entwickelt. Jede teilnehmende Schule erhält einen Materialwagen im Wert von 7000 Euro.

Der Wagen wurde bei einer Übergabeveranstaltung durch die Vertreterin des Vereins Miriam Brenke vorgestellt und an die Abteilung Elektro- und Automatisierungstechnik der Europa-Berufsschule überreicht. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Neumann sowie die Abteilungsleiter Ferdinand Hagn und Karl Siegert dankten dem Verein für sein Engagement.

Seit Einführung seines Lernzirkelprojekts spendete der Verein für die Entwicklung und Herstellung der Materialwagen eine Gesamtsumme von über 750.000 Euro an Bar- und Sachspenden. Mittlerweile nehmen weit über 100 Schulen in ganz Deutschland an dem Projekt teil. Interessierte berufsbildende Schulen, die dem Projekt beitreten wollen, finden ausführliche Informationen auf der Webseite des Vereins unter www.nh-hh-recycling.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.