Nach zwei Jahren Coronapause war die Vorfreude auf die lange Einkaufsnacht „Weiden träumt“ besonders groß. Doch als es am späten Nachmittag zu regnen anfing, machten sich viele Sorgen, dass die beliebte Veranstaltung ins Wasser fallen könnte.
Doch dann verzogen sich die Wolken und die Besucher strömten in die Stadt. Manche hatten einen Schirm dabei, andere kamen in Regenjacken. Stadtmarketingchefin Andrea Schild-Janker fiel bei der offiziellen Eröffnung um 19 Uhr am Oberen Markt ein Stein vom Herzen. „Sie haben den Regen abbestellt“, freut sie sich. „Es ist ein Traum, Sie heute begrüßen zu können.“ Nachdem die Nachtwächter und Türmer den Abend offiziell angeblasen hatten, legte die Trommelgruppe Jalapeños los und heizte dem Publikum ordentlich ein.
Ein Stunde lang blieb es trocken, bevor der Himmel wieder seine Schleusen öffnet. Die Leute ließen sich jedoch vom Regen nicht vertreiben, stöberten in den geöffneten Läden vielleicht ein bisschen länger als geplant oder suchten sich ein trockenen Plätzen unter den Pavillons der Altstadtlokale. „Wir haben uns einfach einen Regenschirm gekauft“, erzählt ein Paar am Cocktailstand. Weiden will an diesem Abend unbedingt träumen. Als der Regen gegen 22 Uhr nachließ, ging die Party richtig los. Da wo es Musik gab, wurde getanzt – die Leute wollten feiern und taten das auch. „Besseres Wetter wäre zwar schön gewesen, doch die Stadt war dennoch voll“, zieht Stadtmarketing-Chefin Andrea Schild-Janker Bilanz. "Mein ganzes Team war positiv überrascht." Der Handel habe von dem Regen profitiert, mein Schild-Janker. Ihr Gesamtfazit: Trotz des schlechten Wetters war es eine gelungene Veranstaltung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.