Der Wetterbericht für die nächsten Tage ist durchwachsen: Anstelle sommerlicher Temperaturen und Sonnenschein werden für das Wochenende Regengüsse und teils sogar unwetterartige Gewitter vorhergesagt. Die besten Aussichten herrschen am Sonntag, doch auch da wird es kaum wärmer als 20 Grad. Für die vielen Feste und Open-Air-Veranstaltungen, die in Weiden und dem Landkreis geplant sind, bedeutet dies wohl weniger Gäste, kurzfristige Änderungen oder sogar die Absage. Wir geben einen Überblick.
• Wegen Regens haben die Organisatoren das für Freitagabend geplante "Summersound-Festival" in Altenstadt abgesagt. Zeitgleich ins Wasser fällt Neustadts Backofenfest. Das Stadtbadfest in Weiden (Samstag) sowie das Siedlerfest in Eschenbach (Sonntag) finden ebenfalls nicht statt.
• Kulturnacht Vohenstrauß (Freitag): Mitorganisator Jürgen Fuss sagt: "Wir haben rechtzeitig reagiert und unser Hauptevent, die Musikbühne, gerettet. Die war ursprünglich am Marktplatz vorgesehen und ist jetzt in die Stadthalle verlegt. Bei einem Gewitter wäre es sonst zu gefährlich gewesen." Am Marktplatz gibt es deshalb auch keine Bewirtung. "Wir stellen aber einen Bratwurststand an der Stadthalle auf." Ansonsten findet die Kulturnacht ganz normal statt. Alle Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet."
• Militärkonzert Grafenwöhr (Freitag): Die Band der US-Armee (USAREUR) tritt wegen des Wetters nicht, wie geplant, am Schönberg auf, sondern in der Stadthalle. Der Eintritt ist frei, um 19 Uhr beginnt der Auftritt.
• Oldtimerausfahrt und Stodlfest des Automobil- und Motorradclub Weiden (Samstag): "Wir machen das auf jeden Fall, aber natürlich ist schlechtes Wetter für die Oldtimer eine Katastrophe", sagt AMC-Vorsitzender Karlheinz Ach. "Das Problem sind unsere beiden Ausfahrten. Die ganz alten Fahrzeuge haben kein Verdeck, die werden bestimmt nicht teilnehmen." Trotzdem findet die Oldtimerausfahrt laut Ach "auf jeden Fall statt". Auch die Ausstellung in der Weidener Fußgängerzone und das Stodlfest in Frauenricht bleiben bestehen. "Ein Platzproblem haben wir nicht. Wir kriegen 200 Leute in den Stodl und stellen noch zusätzlich Zelte auf. Essen und trinken kann jeder überdacht."
• "Oberpfalz-Festival" Tännesberg (Samstag): Die Open-Air-Veranstaltung wartet mit hochkarätigen Entertainern wie Hannes Ringelstätter und Wolfgang Ambros auf. Eine Absage kommt deshalb nicht in Frage, sagt Organisator Alfred Eckl: "Da habe ich schon Schlimmeres erlebt. Wir haben das auch schon bei zehn Grad durchgezogen. Am Eingang verkaufen wir Regenponchos. Ansonsten glaube ich nicht, dass es schlimm wird. Nur bei den Getränken, da wird man es merken. Bei 30 Grad trinken die Leute natürlich mehr."
• "After World Open Air Festival" Pressath (Samstag): "Wir ziehen das durch", sagt Organisator Christopher Szeri zu dem Elektro-Festival am Kiesibeach. Vorbereitungen für Schauer wurden ebenfalls getroffen: "Wir haben an Überdachungen gedacht und Zelte und Pavillons für die Gäste aufgestellt." Szeri wünscht sich zwar auch "25 Grad und Sonnenschein, aber was soll man machen. Wir hoffen das Beste", gibt er sich zuversichtlich. Ein paar wenige Tickets seien noch vorhanden.
• "Foodtruck Roundup" Weiden (Samstag/Sonntag): Keine Abstriche gibt es beim zweitägigen Streetfood-Schlemmen. Allerdings vermutet Organisator Miguel Ortega, "dass sich der meiste Andrang auf Sonntag konzentriert. Es wird alles aufgebaut, wie es angekündigt wurde. Die Trucks und die Getränkestände sind sowieso überdacht." Ortega sieht die Wetterprognose pragmatisch: "Das ist halt ein unternehmerisches Risiko, das man nicht beeinflussen kann."
• Seifenkistenrennen Weiden (Sonntag): Das vom Stadtjugendring zum inzwischen dritten Mal organisierte Rennen in der Bürgermeister-Probst-Straße geht "zu 99 Prozent" über die Bühne, beruhigt Florian Graf vom Jugendzentrum Weiden. "Wir werden am Freitag entscheiden, ob wir absagen. Sollte es Hagel und schwere Unwetter geben, dann könnten wir es natürlich nicht machen." Graf empfiehlt den Gästen, Schirme mitzunehmen. Auch die Verkaufsstände in der Boxengasse seien überdacht. "Ein kleiner Schauer ist kein Problem, die Straße trocknet ja schnell. 20 Grad sind für uns ideal, bei Hitze kommt ja auch niemand." Die Rennstrecke selbst sei lang, die könne "natürlich nicht überdacht werden", sagt der Organisator.
• Sommerserenade Weiden (Sonntag). Der Auftritt der "Ballhaus Boys" mit Peter Wittmann im Max-Reger-Park am Serenadenpavillon steigt voraussichtlich, genauso wie die Modenschau der Firma Weidacher. Kulturamtschefin Petra Vorsatz verlässt sich auf die Vorhersagen der örtlichen Medien: "Ich habe heute früh Radio Ramasuri gehört, und Markus Pleyer hat mit überzeugendem Brustton gesagt, dass es schönes Wetter gibt. Dann muss es so sein." Eine kleine Einschränkung gibt es laut Vorsatz jedoch: "Sollte es schütten, dann brauchen wir natürlich gar nicht anzufangen. Aber ich bin sicher, dass es schön wird."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.