Als sie zurückkam, erzählte sie von der großen Not, mit welcher die „Nardini Sisters“, wie sie in Südafrika heißen, seit 1955 im Missionskrankenhaus Nkandla konfrontiert sind. Die Schüler, insbesondere die 4. Klassen, haben sich deshalb eine besondere Spendenaktion ausgedacht. Sie sammelten Spielsachen, Puzzles, Bücher und CDs. Zusammen mit den Eltern legten sie einen Preis fest und verkauften die Waren in der Pausenhalle. Weil Schwester Dr. Ellen Lindner von den „Nardini Sisters“ in Floß auf Heimaturlaub weilte, erzählte auch sie von den Nöten und Belangen in den ländlichen, schwer erreichbaren Gebieten. „Das Programm umfasst gesundheitsbezogene Unterstützung, Bildung, Arbeit, Rechtsberatung sowie Ernährung und ermöglicht aktuell die Betreuung von über 1200 Familien in der umliegenden Berggegend“, klärte sie auf. Vor Ort gebe es auch ein Waisenhaus für 36 Kinder und Jugendliche. Die Rehbühl-Schüler sammelten 476 Euro für die Arbeit der Schwestern, die Lehrer rundeten auf 500 Euro auf.
Weiden in der Oberpfalz
20.06.2018 - 12:23 Uhr
Rehbühlschüler sammeln 500 Euro für Mallersdorfer Schwestern in Südafrika
von Reinhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.