Zum Finale 2019 machten sich Babys rar. Noah (52 Zentimeter, 2930 Gramm), das zweite Kind von Joanna Hauser und Christian Voith aus Weiden, war gegen 15 Uhr das einzige Neugeborene am Silvestertag und gleichzeitig das letzte des Jahres. Hebamme Magdalena Skubacz sowie Arzt Dr. Martin Lastovicka und Assistenzärztin Dr. Jana Svitakova halfen bei der Geburt. Janie-Lynn (10) freut sich über das Brüderchen.
Nach dem Mitternachtsfeuerwerk ging es Schlag auf Schlag: In der Neujahrsnacht und am Vormittag erblickten nicht weniger als vier Kinder das Licht der Welt. Es begann um 1.41 Uhr mit einem Mädchen, dessen Identität nach dem Willen der Eltern allerdings nicht erwähnt werden soll. Um 2.27 Uhr folgte Magdalena (51 Zentimeter, 3170 Gramm), das Mädchen des Soldatenehepaars Julia (30) und Chris Crämer (33) aus Kaltenbrunn. Hebamme war diesmal Nicole Pfeiffer. Magdalena hatte es pressiert: Geburtstermin wäre eigentlich erst der 10. Januar gewesen.
Bei der Gesamtzahl der Weidener Neugeborenen 2019 freuen sich die Verantwortlichen über einen neuen Spitzenwert: Ärztin Dr. Jana Svitakova berichtet von 1410 Kindern – im Vergleich zum Vorjahr ein sattes Plus von 36 Neugeborenen. Und der bisherige Rekord von 2017 mit 1400 ist ebenfalls deutlich übertroffen. "Schuld" daran sind nicht zuletzt 40 Zwillinge (+1), die im vergangenen Jahr im Klinikum und im Perinatalzentrum Nordostbayern betreut wurden. Laut Dr. Svitakova kamen am 18. Dezember zudem Drillinge zur Welt, zwei Mädchen und ein Junge (auch deren Eltern scheuten die Öffentlichkeit). Es war die einzige Drillingsgeburt des Jahres. Die letzte hatte es vor einem Jahr gegeben: Am Silvestertag 2018 entband Ilona Söllner die Buben Sebastian, Fabian und Jonas.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.