Beim 15. Clubsportslalom des Automobil- & Touring-Clubs (ATC) im AvD freuten sich die Verantwortlichen um Präsident Manfred Gärber über eine Rekordbeteiligung. 138 Teilnehmer starteten auf dem hinteren Straßenteil des Industriegebiets am Brandweiher. Organisator Martin Regler und Detlef Deuerling überreichten insgesamt 44 Glas-Pokale an die Fahrer. Das Slalomrennen wurde für den ADAC-Städte-Slalom-Pokal gewertet, zugleich für den Nord-Ost-Oberfränkischen Motorsport-Pokal (NOO) und den Regionalpokal Oberfranken (RPO). Die Teilnehmer kamen sie bis aus dem gesamten nordbayerischen Raum, dem Frankenland und auch aus Niederbayern.
Sieger der Serienfahrzeuge Gruppe G wurde Philipp Varlemann, MSC Pegnitz. Gesamtsieger wurde mit der schnellsten Zeit und dem Sieg in der Gruppe F, mit leicht verbesserten Fahrzeugen, Matthias Nausch. In der Gruppe H, der mit den stark verbesserten Motoren oder Fahrzeugen wurde Andreas Höppe (RST Mittelfranken). Diese Gruppe bestand aus verschiedenen Kubikklassen. In der FS-Gruppe Freestil siegte Jürgen Fischer vom ATC Weiden. Gesamtsieger wurde Philipp Harlemann, vor Matthias Nausch und Andreas Höppe. Die weiteren Platzierungen des ATC Weiden waren in der Gruppe F: Andreas Buchner (3.), Arno Strehl (26.), in der Gruppe H mit Manuel Buchner (4.), Detlef Deuerling (8.), Helmut Steiger (22.), Heike Buchner (25.) und Robert Beck (27.).
Am Vortag veranstaltete der Verein auch eine Oldtimer-Gleichmäßigkeitsprüfung. Den Sieg holte sich Stefan Lindemann (AC Hof). Die Differenz zwischen dem ersten und zweiten Lauf waren 0,04 Sekunden. Zweiter wurde Werner Paschke (MSC Tirschenreuth) mit einer Differenz von 0,07 Sekunden. Den dritten Platz belegte Helmut Dostler (AC Waldershof) mit einer Differenz von 0,10 Sekunden. Sieger der Gruppe SE wurde Tobias Bayer (ohne Verein). Für das leibliche Wohl der Fahrer und Besucher war mit Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Sparten des ATC Weiden
- Kartsport
- Slalom
- Oldtimer/Freunde internationaler Oldtimer (FIO)
- Zweirad
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.