Weiden in der Oberpfalz
27.06.2023 - 15:26 Uhr

Rekordergebnis beim Losverkauf der Lions Goldene Straße beim Bürgerfest

Jungunternehmer Levin Schober von Elite-PV, die Gewinnerin des 1. Preises, ein Gutschein über 2.500;- für eine Photovoltaikanlage, Katrin Frischholz und Präsidentin Petra Helgert vom Lions-Club Goldene Straße. Bild: Fabian Rum/exb
Jungunternehmer Levin Schober von Elite-PV, die Gewinnerin des 1. Preises, ein Gutschein über 2.500;- für eine Photovoltaikanlage, Katrin Frischholz und Präsidentin Petra Helgert vom Lions-Club Goldene Straße.

Mit einem Rekordergebnis ging der traditionelle Losverkauf des Lions Club Goldene Straße beim Weidner Bürgerfest am vergangenen Sonntag, 25. Juni, über die Bühne. Insgesamt konnten alleine durch den Losverkauf ca. 7.500;- eingenommen werden, hinzu kommen noch die Einnahmen aus der Bewirtung durch die Lions und den Cocktail-Stand der Leos. Knapp 3.000 Lose wurden an die Weidner Bevölkerung und die Besucher veräußert. Die Ärzte ohne Grenzen können sich laut Mitteilung des Clubs über eine ordentliche Summe freuen. Sie erhalten einen Großteil der Einnahmen. Deren Vertreter, Wolfgang Funk, fungierte als Losfee und machte fast 50 Gewinner glücklich. Der 1. Preis, ein Gutschein für eine Photovoltaikanlage im Wert von 2500 Euro ging an die Losnummer 1913. Der 2. Preis, eine einwöchige Paris-Reise mit 4 Hotel, gestiftet von verschiedenen Lions-Mitgliedern und der Firma nix-wie-weg ging an die Losnummer 2546 und die 3-tägige Berlinfahrt, gespendet von Lions-Mitglied Albert Rupprecht an die Nummer 2248. Sämtliche Gewinn-Nummern können ab sofort auf der Homepage des Clubs, www.lions-goldene-strasse.de eingesehen und im Fitness-Club Injoy in Weiden abgeholt werden. Der Club dankt auch im Namen seiner scheidenden Präsidentin, Petra Helgert, allen Loskäufern ganz herzlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.