Weiden in der Oberpfalz
30.07.2019 - 09:51 Uhr

Ressourcenverbrauch immer früher

Auch in diesem Jahr erinnerte Greenpeace Weiden mit einem „Erdüberlastungstag“ an den Raubbau an den vorhandenen Rohstoffen auf der Erde. Symbolisch wurde deshalb in einer Aktion im Stadtbad in Weiden die Erde verbrannt.

Greenpeace Weiden demonstriert gegen Ressourcenverschwendung im Stadtbad. Bild: Bühner
Greenpeace Weiden demonstriert gegen Ressourcenverschwendung im Stadtbad.

Besucher des Stadtbads wurden durch ihre Unterschrift um Unterstützung der Aktion gebeten. Weltweit sind am 29. Juli alle Ressourcen verbraucht, für deren Erneuerung ein Jahr benötigt wird. Deutschland alleine betrachtet rangiert in der Reihe aller Länder sehr weit vorne, denn hier fand dieses Ereignis bereits am 3. Mai statt. „Wir leben also weit über unsere Verhältnisse“, sagte Greenpeace Weiden-Sprecher Franz Zielinski. Jedes Jahr sei dieses Limit um einen oder mehrere Tage früher erreicht, betonte Zielinski und forderte: „Konsequente Maßnahmen müssen dringend her, um den verschwenderischen Abbau von wertvollen Rohstoffen zu stoppen.“ Erinnert wurde auch an die Ressourcenverschwendung vor allem im Online-Handel. So zum Beispiel bei Amazon, wo bis zu 30 Prozent der neuwertigen Retouren im Müll landen. Appelle an Verbraucher zum Überdenken des Konsumverhaltens würden in Anbetracht der erschreckenden Mengen weggeworfener Neuware verpuffen, sagte Greenpeace. Die Politik sei gefordert, neue Leitlinien zu Ressourcenverbrauch festzulegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.