Weiden in der Oberpfalz
19.08.2024 - 09:54 Uhr

Rock und Metal mit den Emil Bulls im Salute Club Weiden

Am Samstag war für Weidener Rock- und Metal-Liebhaber im Salute etwas geboten. Gleich drei Bands bespielten die Hallen des Clubs. Was es alles zu hören gab, und wer zu Gast war.

Am Samstagabend war im Salute Club in Weiden richtig was los, denn mit den Emil Bulls zu Gast kann man erahnen, dass es laut wird. Die Emil Bulls, das sind Christoph an Mikro und Gitarre, Fabian am Schlagzeug, Stefan Karl auch an der Gitarre sowie Andy. Die aus München stammende Band gibt es seit 1995, damals noch zum Teil mit anderen Mitgliedern, doch sie begeistern noch bis heute. Sie spielten schon bei Festivals wie Rock am Ring oder Wacken. Ihr Album "Love Will Fix It" stand auf Platz drei der Charts.

Bevor die Emil Bulls nun in Weiden an der Reihe waren, traten zwei weitere Metal-Bands auf. Zum einen waren da Grand Massive mit Liedern wie "Revolution Waltz" und "Ashes of My Revenge", zum anderen Set Your Sails mit Songs wie "Dangerous" und "Fuck Off". Doch dann, ab 21.35 Uhr, betraten endlich die Emil Bulls die Bühne, und wo anfangs noch nicht wirklich viele Menschen waren, so füllte sich der Raum langsam zu ihrem ersten Lied "The Ninth Wave".

"Ich finde es beeindruckend", sagte Bulls-Sänger Christoph, "dass sich bei solch tropischen Temperaturen der Club doch so gut gefüllt hat. Das ist nicht selbstverständlich." Und gut gefüllt, das war der Raum wirklich. An die 250 Menschen feierten bei dem gut vierstündigen Konzert. Doch auch ein guter Abend geht irgendwann zu Ende, und mit dem Lied "Worlds Apart" endete der Bulls-Auftritt.

Hintergrund :

Drei Details zu den Bands im Salute

  • Der Name Emil Bulls leitet sich aus dem gleichnamigen Kinderfilm ab.
  • 1996 veröffentlichten die Emil Bulls ihre erste CD namens "Red Dick's Potatoe Garden". Diese ist heute eine Rarität.
  • Zwei Mitglieder der Band Grand Massive stammen aus Weiden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.