Es war ein lauer Sommerabend, der den intimen Duft von Pizza und Pasta verbreitete. Der aber auch Rock ’n’ Roll und Schlager unter freiem Himmel bot. Besser hätten die Bedingungen für das Terrassenkonzert der DJK Weiden am Flutkanal nicht sein können. Am Samstag verwandelte die Band "RockConnection" die Sportgaststätte "Shefi's Grill" in eine Bühne für eine musikalische Zeitreise, die zahlreiche Besucher anlockte.
Schon früh waren die Bierbänke restlos besetzt. Mit Klassikern der 1950er, 60er und 70er Jahre brachten Max Blay (Gitarre), Karl-Heinz Müller (Bass), Horst Petzold (Keyboard) und Reinhold Wildenauer (Schlagzeug) das Publikum zum Tanzen. Verstärkt durch Sängerin Silke Husslik, die mit viel Power Songs von Tina Turner, Wanda Jackson oder Eric Clapton interpretierte, entstand eine ausgelassene Stimmung.
Volle Tanzfläche
Ob Doris Days "Que Sera, Sera", ein Medley von Peter Kraus und Udo Jürgens oder Rock ’n’ Roll-Evergreens wie "Long Tall Sally": Das Repertoire ließ kaum Wünsche offen. "Super Band, super Pizza, super Stimmung. Es kommen immer mehr Besucher", freute sich Wirt Shefi. Nach dem unerwartet großen Andrang im Vorjahr war er diesmal bestens vorbereitet, sagte er. Die Tanzfläche vor der Bühne blieb an diesem Abend selten leer. Vor allem die Generation 50 plus feierte begeistert mit.
"Es war wie ein Sprung zurück in die Jugend", schwärmte eine Besucherin, während andere Parallelen zum legendären Ball aus dem Film "Zurück in die Zukunft" im Jahr 1955 zogen. Nur eben nicht auf einem Highschool-Gelände, sondern eben an der idyllischen Terrasse am Flutkanal.
Mehrstündiger Hit-Marathon
Auch für Sicherheit war gesorgt: Vereinsmitglied Gerhard Lenk wachte als humorvoll betitelter "Bodyguard" über die Musiker und half nebenbei beim Auf- und Abbau. Das Konzert wurde zu einem mehrstündigen Hit-Marathon, bei dem Nostalgie und gute Laune Hand in Hand gingen. "Die ausgeflippten Alten tanzen, was das Zeug hält", hörte man lachend aus den Reihen. Und genau das war der Charme des Abends: Generationen feierten gemeinsam zeitlose Musik vor entspannter Kulisse. Kein Wunder, dass am Ende kaum jemand nach Hause wollte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.