Weiden in der Oberpfalz
22.06.2023 - 14:35 Uhr

"RockConnection" lässt den 60er-Jahre-Beat spüren

Die Weidener Sommer-Serenaden ohne die Band "RockConnection" wären undenkbar. Auch am Mittwoch lockten sie rund 1000 Zuhörer in den Max-Reger-Park.

Seit Jahren sind die Musiker der "RockConnection" im Programm der Sommer-Serenaden von Weiden gesetzt. Getreu dem Motto: "Let the good times roll" – handgemacht mit eigenem Stil und Sound, unterhielt die Band am Mittwochabend im Max-Reger-Park die vielen Besucher. Wie viel es gewesen sein mögen, die da auf Stühlen, Decken und Bänken saßen? Geschätzte 1000 bis 1500? Wer weiß. Die Stimmung war top.

Bei sommerlichen Temperaturen brannte die Kultband ein Feuerwerk bester Rockmusik und Songs aus den 60er und 70er Jahren ab. Weil Bürgermeister Reinhold Wildenauer selbst am Schlagzeuger sitzt, übernahm er auch gleich die Begrüßung und dankte dem Kulturamt für die Vorbereitung.

Eröffnet hat die Band mit „Let´s have a party“. Es spielten Horst Petzold am Piano, Max Blay an der Gitarre und Bluesharp, Karl-Heinz Müller Bass und Gitarre, Reinhold Wildenauer Schlagzeug. Dazu ergänzten Frontfrau Silke Husslik mit ihrer außergewöhnlichen starken Stimme und Johannes Rösch am Saxophon. Der 25. Geburtstag der Formation in der ursprünglichen Form ist leider schon einige Jahre Geschichte. Die Begeisterung für die damaligen Rockhits und Bluesklassiker von Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Tina Turner, Wanda Jackson, Eric Clapton oder Peter Kraus hat nicht abgenommen. lm Gegenteil, die Spielfreude und die Begeisterung leben weiter. "Boggie" Reinhold Wildenauer: "Für uns über 70-Jährige ist es Teil unseres Lebensgefühls. Es bleibt und prägt, wenn man in den 60er Jahren die Jugendzeit mit Musik und einem Instrument seine Freizeit mit Gleichgesinnten ausgefüllt hat", erzählte er.

Und spätestens bei „Summertime" und „Lay down sally“ sang und klatschte das Publikum mit. Dabei blieb es nicht. Auf dem ,,sandigen" Tanzparkett vor dem Pavillon hatten sich bald Tanzpaare eingefunden. Unter sie mischte sich zeitweise auch Sängerin Silke Husslik und animierte zum Mitsingen. Die Musiker gaben alles. Unterstützt wurden sie von Techniker Reinhard Albrecht mit Team. Das Publikum blieb bis zum Schluss, forderte Zugabe.

Neu war an diesem Serenadenabend ein Grillstand des FC Weiden-Ost Förderverein sowie ein Stand mit Aperitifs. Es soll nicht das letzte Mal gewesen sein, verriet Eventmanagerin Gertrud Wittmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.