Weiden in der Oberpfalz
22.04.2021 - 14:11 Uhr

Rotary-Club Max-Reger unterstützt Albert-Schweitzer-Schule mit 5520 Euro

Doppelte Freude: Andrea Froehler, die Leiterin der Albert-Schweitzer-Schule, freut sich über den Scheck des Rotary-Clubs Weiden Max-Reger, den Präsidentin Anja Waertel (rechts) überreicht. Club-Sekretärin Hildegard Ziegler (hinten) bringt zudem Puzzles als Geschenke mit. Bild: Rotary-Club Weiden Max-Reger
Doppelte Freude: Andrea Froehler, die Leiterin der Albert-Schweitzer-Schule, freut sich über den Scheck des Rotary-Clubs Weiden Max-Reger, den Präsidentin Anja Waertel (rechts) überreicht. Club-Sekretärin Hildegard Ziegler (hinten) bringt zudem Puzzles als Geschenke mit.

Seit vielen Jahren unterstützt der Rotary-Club Weiden Max-Reger die Albert-Schweitzer-Grundschule – unter anderem mit Erlebnispädagogik, Lese- und Übertrittsförderung. Jetzt übergab Präsidentin Anja Waertel Schulleiterin Andrea Froehler einen Scheck in Höhe von 5520 Euro. Mit der Summe wird für das gesamte Schuljahr der Bundesfreiwilligendienst (BFD) einer Schulabsolventin finanziert, inklusive Versicherungen und Taschengeld.

„Sie ist für uns unbezahlbar wichtig“, sagte Froehler bei der symbolischen Scheckübergabe im Freien vor dem Schulgebäude. Die junge Frau unterstütze die Bildungseinrichtung in vielen Bereichen: Ob Kinder bei Mathe- oder Leseproblemen (in der Notbetreuung), beim Schulfrühstück, beim Einrichten der Schulbücherei oder bei organisatorischen Dingen. Im Gegenzug profitiere auch die Schulabgängerin von dem Jahr der Orientierung. „Sie kann mit Kindern sehr gut umgehen, vielleicht entwickelt sie sich beruflich in diese Richtung“, lobte die Schulleiterin.

Laut Rotary-Präsidentin Anja Waertel sei es den Clubmitgliedern auch in diesen besonderen Zeiten wichtig, die Grundschule weiterhin zu unterstützen. „Wir wollen unser langjähriges Engagement weiterführen, auch um nachhaltig zu helfen“, betonte sie. Schließlich zahle das Engagement der freiwilligen Helferin unter anderem auf die Leseförderung, die den Rotariern besonders wichtig sei, ein.

Sekretärin Hildegard Ziegler übergab zum Abschluss noch Geschenke: Sie hatte bei Fotopuzzle in Altenstadt Interesse für das Schulprojekt geweckt und nun 32 Puzzles für die Grundschüler im Gepäck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.