Für die Mitglieder von Round Table 49 steht im Vordergrund, anderen so zu helfen, dass sie sich auch selbst helfen können. "Donum Vitae ist hier ein sehr gutes Beispiel", erklärt Präsident Johannes Lang. „Wir unterstützen dieses Jahr unter anderem auch Donum Vitae, weil wir die Arbeit der Beratungsstelle als wichtig für unsere Region erachten.“
Um die nötigen Geldmittel zu erwirtschaften, sind die Männer und Frauen von Round Table im ganzen Jahr aktiv. Bekannt sind das traditionelle Weidener Entenrennen und das Weinfest am Bürgerfestwochenende.
Bevollmächtigte Andrea Lang und Leiterin der Beratungsstelle Elisabeth Schieder freuten sich über die Spende in Höhe von 1000 Euro, die mithilft, die Finanzierung der Beratungsstelle zu sichern. So können weiterhin schwangere Frauen, deren Partner und junge Familien Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes erhalten.
Besonders in schwierigen Situationen sind die Beraterinnen Ansprechpartnerinnen: im Schwangerschaftskonflikt, rund um die Pränataldiagnostik, das bedeutet vor, während und nach einer Diagnostik, wenn ein Kind nicht zum Leben kommen konnte (Begleitung von Sternenkindereltern), oder wenn die Sehnsucht nach einem Kind nicht erfüllt wird. Auch finanzielle Unterstützung kann vermittelt werden, wenn das Einkommen gering ist und die Anschaffungen für das Kind nicht aus eigener Kraft getätigt werden können.
Das Angebot ist kostenlos, die Beratung ergebnisoffen. Es gilt Schweigepflicht.
Ratsuchende werden um telefonische Terminvereinbarung unter der 0961/4016940 gebeten. Dies gilt auch für die Außensprechstunden in Tirschenreuth und Kemnath. Zusätzlich kann Videoberatung angeboten werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.