Weiden in der Oberpfalz
18.08.2021 - 11:18 Uhr

Sabine Lahm und Maximilian Betz begeistern in Weiden mit Ave Maria-Variationen

Maximilian Betz und Sabine Lahm begeistern bei Konzert in Herz Jesu. Bild: Kunz
Maximilian Betz und Sabine Lahm begeistern bei Konzert in Herz Jesu.

Der musikalische Nachmittag mit Sängerin Sabine Lahm und Maximilian Betz an der Orgel war auch als eine Art Abschiedsgeschenk an Stadtpfarrer Gerhard Pausch gedacht, der Ende August in Ruhestand geht. Zur musikalischen Rosenkranzandacht zu Mariä Himmelfahrt kamen am Sonntag mehr Besucher in die Herz-Jesu-Kirche, als noch am Vormittag zum Familiengottesdienst. Sabine Lam stellte mit Variationen von Gottesmutter-Huldigungen ihre Virtuosität als Sopranistin bei Camille Saint-Saëns, César Franck, Giulio Caccini, Léon Boëllmann, Franz Schubert, Max Reger und Luigi Cherubini unter Beweis.

Wie der Sängerin mit ihrer Stimme, gelang es im Kollektiv auch Maximilian Betz, auf glaubwürdige Weise die „Gegrüßet seist du Maria“-Melodien auf der Kirchenorgel zu begleiten.

Dabei mussten sich die beiden Künstler mit den unterschiedlichsten Stilmerkmalen aus vier Jahrhunderten auseinandersetzen. Gleich zu Beginn ließ der aus Frauenricht stammende Organist die Finger wirbeln. Eröffnet wurde der musikalische Nachmittag nämlich mit dem Praeludium in a-moll von Johann Sebastian Bach.

Nach dem Auftakt übernahm Sabine Lahm für die Dauer eines längeren Zeitraums die Hauptrolle. Zunächst mit Josef Rheinbergers „Vater unser“. Daraufhin folgten die „Ave Maria“-Variationen. Als Opernsängerin kam Lam nicht umhin, im Schlussteil das ergreifende „Ave Maria“ aus der Giuseppe-Verdi-Oper „Othello“ zu singen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.