Um Marktanforderungen bestmöglich bedienen zu können, eröffnet die hauseigene Softwareentwicklung mit 40 Beschäftigten viele Wege, kundenindividuelle Lösungen zu erstellen und hohe Kundenzufriedenheit zu schaffen.
Entwickelt und betrieben werden internationale Plattformen. Das eigene „Technologische Institut für angewandte künstliche Intelligenz“ ermöglicht es, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Darüberhinaus unterstützen wir weltweit Kunden im IT-Helpdesk.
Weitreichende Support-Unterstützung
Martin ist im IT-Support tätig und berichtet über seine Fähigkeiten und Aufgaben: „Ich arbeite bei der Samhammer AG als Helpdesk-Agent. Auch wenn es sich vielleicht so anhört, hat mein Beruf nichts mit James Bond zu tun. Vielmehr unterstütze ich unsere Kunden bei all ihren IT-Themen. Dabei erreicht uns der überwiegende Teil der Anfragen direkt in unserem Ticketsystem und rund ein Zehntel über das Telefon. Meine Aufgabe besteht darin, die Anliegen unserer Kunden zu priorisieren, kategorisieren und sie entweder selbst zu lösen oder an die entsprechende Fachabteilung weiterzuleiten.
Die Support-Unterstützung geht dabei von „Hilfe, ich brauche ein neues Passwort!“ über streikende Hard- und Software bis hin zu Systemausfällen. Mit meiner Ausbildung zum Informatikkaufmann habe ich das technische Knowhow für meinen Arbeitsalltag erworben. Diese Ausbildung ist aber kein Muss, da ich auch Kollegen habe, die aus ganz anderen Branchen stammen.“
"Agilität wird bei uns gelebt"
Michael ist Mitarbeiter in der Softwareentwicklung und erzählt über seine Arbeit: „Ich bin seit 2014 in der Samhammer AG als Softwareentwickler tätig. Mein typischer Arbeitstag beginnt mit einer Tasse schwarzen Kaffee - das Entwicklerklischee schlechthin. Danach schnappe ich mir selbst eine Aufgabe aus unserem Board. Agilität wird bei uns tatsächlich gelebt; wir organisieren unseren Arbeitsalltag selbst.
Aktuell arbeiten wir an dem Chatbot Issy. Issy verrät auf Nachfrage das aktuelle WLAN-Passwort, entsperrt das eigene Benutzerkonto und hilft bei anderen IT-Problemen. Weiter geht es dann mit unserem Standup. Hier spricht jeder kurz an, woran er am Vortag gearbeitet hat, was er heute macht und was ihn gegebenenfalls bei seiner Arbeit behindert. Und danach wird hart gecodet. So nennen wir das Software-Entwickeln.
Gemeinsam auf der Dachterrasse
Nach Feierabend kommt es vor, dass wir unsere Freizeit gemeinsam auf unserer Dachterrasse beim Grillen oder in unserem großen Besprechungsraum, dem „Cinema“, beim Filme-Schauen oder Spielen an einer Konsole verbringen.“
Was uns besonders bei der Samhammer AG gefällt?
Die tollen Kollegen, das Arbeitsklima und das Lösen der interessanten und spannenden Aufgaben, an denen wir arbeiten.
International tätiger Full-Service-Dienstleister
Die Samhammer AG ist ein international tätiger Full-Service-Dienstleister mit den Geschäftsbereichen Digitaler Helpdesk, Consulting sowie Terminal- und Filialservice-Management. Dabei werden die Kunden vor, während und vor allem nach dem Kauf, bei der optimalen Nutzung der Dienstleistungen und Produkte, von mehr als 530 Mitarbeitern ganzheitlich über verschiedene Medien hinweg betreut. Auftraggebende Unternehmen kommen aus der Hausgerätebranche, dem Anlagen- und Maschinenbau sowie der Softwareentwicklung; aber auch Banken und Retailer zählen zum Kundenstamm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.