Was lange währt, wird endlich gut. Schwimmvereinsvorsitzende Ilona Forster strahlte mit Oberbürgermeister Jens Meyer und Stadtkämmerin Cornelia Taubmann um die Wette, als sie am Montag symbolisch das rote Band durchschnitt, das zwischen zwei Startblöcken gespannt war. Drei Jahre lang war der Badebetrieb im Schätzlerbad Weiden eingeschränkt, seit Montag steht die Anlage komplett saniert mit allen Becken wieder zur Verfügung. Zur Einweihungsfeier in der Wärmehalle waren an die 70 Ehrengäste gekommen.
Den kirchlichen Segen spendeten Pfarrer Thomas Jeschner und Pfarrerin Stefanie Endruweit. Forster verwies auf den Kraftakt, den der Schwimmverein mit den Umbauarbeiten auf sich genommen hat. 6,3 Millionen Euro hat die Sanierung insgesamt gekostet. 1,5 Millionen kamen aus einem Fördertopf, 4,3 Millionen Euro steuerte die Stadt Weiden bei. Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sind nun mit Edelstahl ausgekleidet, auch die Technik wurde auf den neuesten Stand gebracht. "Eine Investition für die Zukunft", betonte Oberbürgermeister Meyer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.