Weiden in der Oberpfalz
01.04.2019 - 16:10 Uhr

Scharfes Auge und ruhige Hand nötig

Mit dem Gewehr beteiligten sich 43 und mit der Pistole 14 Schützen am Wochenende am Kreisvergleichsschießen der Weidener Soldatenkameradschaften.

Bei der akribischen Auswertung der Schießscheiben schauen Hans- Jürgen Sperling ("1883er"), Bernhard Kellner ("7er) und Karl- Heinz Klein ("SG 2016") dem Kreisschießwart Karlheinz Klein über die Schulter. Bild: hcz
Bei der akribischen Auswertung der Schießscheiben schauen Hans- Jürgen Sperling ("1883er"), Bernhard Kellner ("7er) und Karl- Heinz Klein ("SG 2016") dem Kreisschießwart Karlheinz Klein über die Schulter.

Nach einem „Vor-Schießen“ im Rothenstädter Sportheim für diejenigen, die am Samstag verhindert waren, fand der Kreisvergleich im Schützenheim der „Alpenrose“ statt. "Leider haben nur noch drei der sechs Weidener Soldatenkameradschaften, die im Bayerischen Soldatenbund organisiert sind, eine Schützengruppe", bedauerte Kreisschießwart Karlheinz Klein. Das sind die „Schützengruppe 2016“, der „7er- und Kameradschaftsbund“ und die „Soldatenkameradschaft 1883 Rothenstadt“.

Die Siegerehrung ist am 17. Mai ebenfalls in der „Alpenrose“. Die Besten dürfen am 15. und 16. Juni beim Landeswettbewerb in Traunfeld an den Start gehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.