Schlange stehen beim Nachtflohmarkt im alten Ring-Kino

Weiden in der Oberpfalz
16.04.2023 - 11:00 Uhr
OnetzPlus

Das passt zum Sündikat-Konzept: Die Schnäppchenjagd mit Musik kommt an. Ob günstige Kleidung oder Hochwertiges, beim ersten Nachtflohmarkt im Ring-Kino bleiben keine Wünsche offen. Der Veranstalter plant eine Neuauflage.

Ein gebrauchter Fahrradhelm für drei, ein Paar Damenschuhe und ein Silberkettchen für zehn, ein Schwertfisch aus Porzellan für hundert Euro: Kaum zu glauben, wie viele Schnäppchenjäger Freitagnacht gegen eine geringe Eintrittsgebühr zum "Nachtflohmarkt" ins alte Ring-Theater gepilgert waren. Es herrschte ein Gewusel, Geschiebe, Kommen und Gehen. Die Veranstalter, die Firma Sprint Marketing aus Weiden, freute es.

"Die grundsätzliche Idee der Sünde lautet, möglichst viele zum Konzept passende Formate auf die Beine zu stellen", unterstrich unterdessen Sündikat-Chef Lukas Höllerer am Freitagabend im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Ein Nachtflohmarkt passe da wie die Faust aufs Auge. Dafür habe man das Ring-Kino gerne zur Verfügung gestellt.

Taschen und Schallplatten

Und jeder sollte an diesem Abend auf seine Kosten kommen. Zwei Mädels aus dem Großraum Vohenstrauß freuten sich über günstige Kleidungsstücke, Taschen und eine Lichterkette, die sie für zwei Euro ergatterten. Musikliebhaber Hubert Schober brach es das Herz, weil er traurige Aufgabe hatte, die wertvolle Plattensammlung eines Freundes verhökern zu müssen, weil dessen Wohnung aufgelöst wird. "Schallplatten gehen gut. Für CDs gibt es momentan keinen Markt", wusste er zu berichten.

Klagen wollte keiner der 47 Anbieter. Alle machten ihr Geschäft. Sie kamen aus Weiden und den umliegenden Landkreisen, selbst aus Hof, Bayreuth und Regensburg. Die Weidenerin Nina Krehl war mit ihrer Freundin zum ersten Mal als Anbieter auf einem Flohmarkt und hatte ihren Spaß. Beide saßen hinter einem Berg von Kleidungsstücken, Hunde-Accessoires, Skiern und Haushaltsartikeln. "Wir haben beide unserer Häuser ausgeräumt. Frühjahrsputz. Der Nachhaltigkeitsgedanke bei den Menschen wird größer. Viele kaufen weniger Neues, mehr Gebrauchtes. Ist ja auch fürs Klima erstrebenswert", sagte Krehl. Die Preise bewegten sich auch hier am untersten Level. "Das ist Flohmarkt, man muss fair sind. Und Handeln geht immer. Wer's nicht tut, ist nicht auf auf dem Flohmarkt."

"Normalerweise kaufen wir ein. Heute stehen wir mal auf der Verkäuferseite. Wir wollten schon immer mal mitmachen", erzählte Juliane Maler aus Kohlberg. "Ein Nachtflohmarkt bietet nochmal eine ganz andere Stimmung. Wir haben ordentlich was verkauft." Die Standgebühren jedenfalls seien längst wieder eingenommen.

DJ Eismann legte unterdessen heiße Musik auf. Eine spezielle Mischung aus Funk, Soul, House und zum Finale Techno. Ans Publikum angepasst. Party-Stimmung zählte hier zum Konzept dieses besonderen Nachtflohmarkts.

Am Eingang wurde mitgezählt. "Wenn voll ist, müssen die Leute draußen warten, dann gibt es einen Stopp, so lange bis andere Besucher das Kino wieder verlassen", erklärte der Veranstalter das Einlasskonzept. Der Platz sei begrenzt. Das erklärte draußen die lange Schlange.

Verkauft wurde alles: In Überzahl natürlich Kleidung. Aber auch Spielzeug, Gläser und alle möglichen Kuriositäten, die sich auf den Dachböden angesammelt hatten. Auffallend viele hochwertige Sachen wurden angeboten. "Und solche, die man vielleicht auf einen Draußen-Flohmarkt nicht so findet. Es ist keiner da, der zum Beispiel Plastikgeschirr verkauft." Laut Veranstalter soll es im Herbst eine Neuauflage geben. Angedacht seien jeweils ein Frühjahrs- und Nachtflohmarkt pro Jahr, hieß es. Die Schnäppchenjäger dürfte das freuen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.