„Schon bei 0,8 Promille ist das Reaktionsvermögen beim Autofahren um 35 bis 50 Prozent eingeschränkt“, erläuterte Manfred Bürger vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (B.A.D.S.). Zwei Tage lang konnten Schüler der Europaberufsschule in Weiden ihr Fahrverhalten unter Alkoholeinfluss testen. Dazu mussten sie nicht Alkohol trinken, sondern brauchten sich nur an den Alkohol-Fahrsimulator setzen. Schüler erlebten wie durch Alkoholeinfluss das Sichtfeld des Fahrers eingeengt und die Reaktionszeit vermindert ist. Schnell kam es auch deshalb bei den „Testfahrern“ zu gefährliche Situationen und Unfällen. Eingestellt werden können am Fahrsimulator Alkoholwert-Parameter von 0,5 bis 1,6 Promille. Fachlehrer Thomas Glaser von der Metallfachklasse organisierte und betreute die Aktionstage. B.A.D.S.-Instruktor Burger sprach von „Russisch Roulett“, wenn sich jemand alkoholisiert ans Steuer setzt. Schon bei einem Blutalkoholwert von 0,3 Promille würde im Falle eines Unfalls für neun Monate der Führerschein entzogen werden. Viele würden auch vergessen, dass sie nach Alkoholgenuss am Vortag auch noch am nächsten Tag einen Restalkoholwert aufweisen.
Weiden in der Oberpfalz
03.03.2019 - 16:54 Uhr
Schneller Crash bei 0,8 Promille
von Siegfried Bühner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.