Weiden in der Oberpfalz
08.03.2022 - 17:24 Uhr

Schnupfer-Club Latsch mit neuem Chef an der Spitze

Die Geehrten und die neue Vorstandschaft des Schnupfer- Clubs Latsch. Der neue Vorsitzende Markus Pschierer in der Mitte (7. v.l.). Bild: hcz
Die Geehrten und die neue Vorstandschaft des Schnupfer- Clubs Latsch. Der neue Vorsitzende Markus Pschierer in der Mitte (7. v.l.).

Nach zwei Jahren Coronapause trafen sich die Mitglieder des Schnupfer-Clubs Latsch erstmals wieder zu einer Jahreshauptversammlung. Die große Neuigkeit, die es im Gasthof Strehl gab, war, dass Horst Straka das Amt des Vorsitzenden abgab. Der Neue, Markus Pschierer, ist 39 Jahre alt. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist seit 20 Jahren Mitglied beim Schnupferclub.

165 Mitglieder zählt die Gemeinschaft. Die Finanzen hätten sich in der Pandemie sogar etwas verbessert, berichtete Bianka Eschenbacher. Unterstützt wird Pschierer vom Zweiten Vorsitzenden Günther Magerl, der neuen Kassierin Tamara Straka, ihrer Stellvertreterin Bettina Ochs, von den Schnupferwarten Andreas Straka und Thomas Kummer, den Schriftführern Ursula Straka und Susanne Stadler, den Vergnügungswarten Rudolf Straka und Martin Reindl, Gerätewart Fritz Staufer, sowie den Kassenprüfern Daniela Siller und Fritz Pschierer. Aus der Vorstandschaft schieden aus: Denis Daubner, Ramona Zupfer, sowie Bianka und Mario Eschenbacher.

Eine ehrenvolle Aufgabe hatte der neue Vorsitzende als Erstes zu erfüllen. Er zeichnete Hans Geber und Ernst Gallersdörfer für 40-jährige und Markus Magerl für 30-jährige Mitgliedschaft aus. Die Ehrennadel des Schnupfer-Clubs in Gold erhielten Josef Farnbauer und Thomas Bogasch. Für ihre langjährigen Verdienste um den Verein wurden Bianka und Mario Eschenbacher ausgezeichnet.

Geplant seien in diesem Jahr, so Vorsitzender Pschierer, diverse Veranstaltungen, wie Ausbuttern (19. März), Preisschafkopf beim „Strehl“ (26. März), eine Frühjahrswanderung (24. April), ein Maibaumfest (30. April) und eine Muttertags- und eine Vatertagsfeier. Auch der Besuch des Deutschen Schnupferkongresses in Dingisweiler (Ostallgäu) am 26. März ist vorgesehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.