Der Schnupferclub Latsch konnte endlich wieder sein Gartenfest starten. Bei herrlichem Wetter feierten die Mitglieder auf der Festwiese und verbanden damit auch das 50-jährige Jubiläum der Eingemeindung. Latsch gehörte früher zu Frauenricht, dieser Ortsteil wurde vor fünf Jahrzehnten nach Weiden eingegliedert.
Zum Frühschoppen schmeckte ein kühles Weizen, Weißwürste und Brezen. Und weil die Küche in vielen Haushalten kalt blieb, stellten sich die Anwesenden gleich zur Mittagsausgabe in Reihe. Der beliebte Rollbraten war schnell ausverkauft, berichtete der neue Vorsitzende Markus Pschierer.
Er erinnerte in seiner Begrüßung an die Eingemeindung, von der er nur aus Erzählungen wisse. „Ich habe das nicht miterlebt, jedoch gibt es noch einige Zeitzeugen aus dieser Zeit. So stammt etwa die Festwiese aus dieser Zeit, damals hat auch die Stadt das Maibaumgestell eingebaut“, wusste Pschierer aus der Chronik. Grüße für die Stadt überbrachte Wolfgang Pausch. Neben Frauenricht und Neunkirchen feierten auch Latsch und Muglhof dieses Jubiläum, sagte Pausch. Für den Heimatring dankte Ehrenvorsitzender Günther Magerl für die prima Zusammenarbeit mit dem Schnupferclub.
Die Kinder fanden Kurzweil in der aufgestellten Hüpfburg. Beliebt war auch das Kinderschminken. Da schwirrten schon mal bunte Schmetterlinge oder gar eine Fledermaus in die Kaffeestube, wohin sich die Eltern bei einem leckeren Stück Kuchen zurückgezogen hatten. Nicht nur die Damen der Vorstandschaft, auch die Vereinsmitglieder und die Hausfrauen aus dem Ort brachten immer wieder frischen Nachschub.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.