Nachdem die Weihnachtsaktion für sozial schwächere Bürger der Stadt heuer coronabedingt ausfallen musste, kommen trotzdem schöne Bescherungen rechtzeitig in der Tafel Weiden-Neustadt an. Tafel-Vorsitzender Josef Gebhardt zeigte sich begeistert. Stadtrat Ali Daniel Zant und Alexander Völkl vom Linken-Kreisverband hatten zur Spende von Spielsachen aufgerufen. Gesammelt kamen an zwei Samstagen über 500 Pakete an Spielsachen im Bürgerbüro „LinksWerk“ in der Braunmühlstraße an.
Eine weitere Aktion verzeichnete Gebhardt von der Schwimmvereinsvorsitzenden und Schätzlerbad-Wirtin Ilona Forster. Sie hatte mit Ulrike Koller, Michaela Bäumler und Bekannten Weihnachtswichtel gebastelt, die verkauft wurden. Der eindrucksvolle Erlös von 4500 Euro kam zusammen. Ein Teil floss in den Kauf von Neuwaren wie Geschenken und Schulbüchern, die ebenfalls zur Verteilung vor Weihnachten kommen. Der Kauf von 300 Liter Öl erfolgte. Weitere 1600 Euro waren für Gutscheine für Lebensmittel des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Kaffee zu und andere haltbare Lebensmittel. Gebhardt dankte den Spendern, die bei der Ausgabe am Freitag mithalfen. Eingeteilt in Altersgruppen werden nun die Spielsachen verteilt, angefangen von Feuerwehrautos, Puppen, Plüschtieren und Spielen allerlei Art.
Zusätzlich kommen am Montag 120 Päckchen für Senioren von den HPZ-Förderstätten und von Steven Jantulik gesammelt und fertig verpackt zur Verteilung, freute sich Josef Gebhardt. Er bedankte sich für das soziale Engagement in der Region.
"Kinderarmut ist auch bei uns zugegen. Dass die örtliche Gesellschaft Anteil nimmt und Solidarität zeigt, ist ein wertvolles Zeichen und ein Glücksfall", freute sich Gebhardt, der nun mit seinem Team Weihnachtsfreuden an die bedürftigen Abholder verteilen kann – für eine schöne Bescherung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.