Weiden in der Oberpfalz
12.12.2022 - 13:07 Uhr

Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Weidener Umgebung

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Wie wäre es mit einem Besuch auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Umgebung?

Wenn der süße Duft von Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln durch die Straßen strömt, dann ist Weihnachten gar nicht so weit weg. Und wie stimmt man sich am besten auf die Weihnachtszeit ein? Mit einem Besuch auf einem Christkindlmarkt. In unserer Übersicht stellen wir die schönsten Weihnachtsmärkte in der Weidener Umgebung vor, die in rund 30 Minuten zu erreichen sind.

Weiden in der Oberpfalz: Christkindlmarkt und Adventskalender

  • Wann?: Von Donnerstag, 24. November, bis Freitag, 23. Dezember
  • Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 10 bis 20 Uhr, Mittwoch bis Samstag von 10 bis 21 Uhr und Sonntag von 13 bis 20 Uhr
  • Wo?: Auf dem Oberen Markt
  • Besonderheiten: Eisfläche vor dem Alten Rathaus, mittwochs, freitags und samstags wechselndes Musikprogramm und im Dezember wird jeden Tag um 16.30 Uhr ein Türchen des Adventskalenders auf dem Alten Rathaus geöffnet.

Guteneck: Romantische Schlossweihnacht

  • Wann?: Am zweiten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag (2. bis 4. Dezember) und am dritten und vierten Adventswochenende von Donnerstag bis Sonntag (8. bis 11. Dezember, 15. bis 18. Dezember)
  • Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr
  • Wo?: Schloss Guteneck
  • Besonderheiten: Shuttleservice vom Bahnhof Nabburg und Nordgauhalle alle halbe Stunde, Kooperation mit der Holzkugel am Steinberger See

Grafenwöhr: Oberpfälzer Adventsmarkt

  • Wann?: Samstag, 3. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 14 bis 22 Uhr
  • Wo?: Markt- und Marienplatz
  • Besonderheiten: Besuch von Nikolaus und Santa Claus um 16.30 Uhr, ab 19 Uhr Rocking X-Mas

Kohlberg: Weihnachtsmarkt

  • Wann?: Samstag, 3. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 16 bis 22 Uhr
  • Wo?: Platz vor dem Rathaus
  • Besonderheiten: Besuch des Nikolaus und Knecht Ruprecht um 18 Uhr, große Verlosung um 19 Uhr - Hauptgewinn ist eine Gans

Letzau: Christkindlmarkt

  • Wann?: Samstag, 3. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 18.30 bis 22 Uhr
  • Wo?: Kirchenvorplatz
  • Besonderheiten: Buntes Eröffnungsprogramm

Moosbach: Weihnachtsmarkt auf Schloss Burgtreswitz

  • Wann?: Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag von 15 bis 21 Uhr und Sonntag von 13 bis 19 Uhr
  • Wo?: In den Räumen des Schlosses Burgtreswitz sowie im inneren und äußeren Hof
  • Besonderheiten: Kostenloser Shuttlebus von Moosbach nach Burgtreswitz und das Schloss ist barrierefrei zugänglich

Weiherhammer: Waldweihnacht

  • Wann?: An allen Adventssamstagen (3., 10. und 17. Dezember)
  • Öffnungszeiten: Ab 16 Uhr
  • Wo?: Waldwirtschaft (ehemals OWV-Hütte)
  • Besonderheiten: Am 3. Dezember Weihnachtskonzert der Pirker Blechfrösche, am 10. Dezember Live Countryweihnacht und am 17. Dezember Besuch des Christkindes

Pleystein: Adventsmarkt

  • Wann?: Sonntag, 4. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 15 bis 20 Uhr
  • Wo?: Am Marktplatz
  • Besonderheiten: Standkonzert der Stadtkapelle Pleystein sowie Lesestunde und Schnitzvorführung im Stadtmuseum

Weiherhammer: Waldweihnacht der Jungen Union

  • Wann?: Sonntag, 4. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 15 bis 20 Uhr
  • Wo?: Waldwirtschaft
  • Besonderheiten: Besuch des Nikolaus und Adventstombola

Neustadt an der Waldnaab: Christkindlmarkt

  • Wann?: Sonntag, 4. Dezember und Sonntag, 11. Dezember
  • Öffnungszeiten: Jeweils von 15 bis 18 Uhr
  • Wo?: Auf dem Stadtplatz vor dem Landratsamt
  • Besonderheiten: Jeden Sonntag andere Veranstalter, darunter die Musikschule Neustadt/WN, der OWV mit Unterstützung der Kolpingfamilie sowie den Ministranten St. Georg und die Stadt Neustadt mit ihren Vereinen

Eslarn: Romantischer Adventsmarkt

  • Wann?: Samstag, 10. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 15 bis 20 Uhr
  • Wo?: Schlossberg Eslarn
  • Besonderheiten: Kulinarische und weihnachtliche Angebote

Neuhaus: Burgweihnacht

  • Wann?: Sonntag, 11. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 17 bis 19 Uhr
  • Wo?: Burghof der Burg Neuhaus
  • Besonderheiten: Blasmusik und Gesang der Neuhauser Boum, sowie Rollenspiele, Geschichten und Gedichte

Tännesberg: 1. Weihnachtszauber

  • Wann?: Samstag, 17. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 16 bis 21 Uhr
  • Wo?: Eingang Geologischer Lehrpfad bis zur Hagerhütte
  • Besonderheiten: Das Christkind kommt in Begleitung von Engeln vorbei

Mantel: Weihnachtsmarkt

  • Wann?: Samstag, 17. Dezember
  • Öffnungszeiten: Von 16 bis 21 Uhr
  • Wo?: Parkplatz der Mehrzweckhalle
  • Besonderheiten: Auftritte von Posaunenchor, Frauensingkreis und Kinderchor
Amberg12.12.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.