Weiden in der Oberpfalz
13.12.2021 - 14:12 Uhr

Schon wieder: Der nächste Verkehrsunfall mit einem Wolf

Erst vor zwei Wochen war bei Schwarzenbach ein Wolf im Verkehr getötet worden. Nun hat es das nächste Tier erwischt. Bemerkenswert ist, wie nahe an Weidens Stadtgrenze das Tier unterwegs war.

Ein schönes Tier. Sein Leben endete im Gebüsch an der Staatsstraße nahe Weiden. Bild: Hans Lehner
Ein schönes Tier. Sein Leben endete im Gebüsch an der Staatsstraße nahe Weiden.

Erneut ist ein Wolf in der Nordoberpfalz im Straßenverkehr getötet worden. Wie Hans Lehner vom Netzwerk große Beutegreifer auf Nachfrage bestätigte, sei das Tier vermutlich in der Nacht zum Montag auf der Staatstraße zwischen Weiden und Mantel von einem Fahrzeug erfasst und in den Graben geschleudert worden. Dort, ganz in der Nähe der Abfahrt nach Latsch, sei der Rüde am Morgen einem Autofahrer aufgefallen, der die Behörden informiert hat. Der Unfallfahrer habe sich dagegen nicht gemeldet. "Es kann aber auch ein Lkw gewesen sein, dessen Fahrer von dem Tier gar nichts bemerkt hat", erklärte Lehner.

Woher das Tier stammt, lasse sich derzeit noch nicht sagen. Nach Rücksprache mit dem Landesamt für Umwelt hat Hans Lehner eine DNA-Probe genommen, die nun labormedizinisch untersucht wird. In zwei bis drei Wochen wird das Ergebnis zeigen, ob der Wolf bereits bekannt ist und zum Beispiel aus dem im Manteler Forst lebenden Rudel stammt.

Erst vor zwei Wochen war ein Wolf auf der B470 zwischen Weiden und Pressath im morgendlichen Berufsverkehr in ein Auto gelaufen und am Unfallort bei Schwarzenbach verendet. Auch bei diesem Tier liege noch kein Ergebnis der Laboruntersuchung vor, sagte Lehner. Eine Erklärung für die Häufung der Unfälle mit Wölfen im Verkehr gebe es aktuell nicht. Tatsächlich begeben sich junge Wölfe im Frühjahr auf Wanderschaft, wenn sie ihre Elternrudel verlassen müssen und nach einem eigenen Revier suchen. Dafür ist es derzeit aber wohl noch zu früh.

Schwarzenbach bei Pressath01.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.