Weiden in der Oberpfalz
19.11.2021 - 11:20 Uhr

Schüler beteiligen sich an der Mitmach-Lesung in der Regionalbibliothek Weiden

Unter dem Motto "Freundschaft und Zusammenhalt" steht die Machmach-Lesung in der Regionalbibliothek Weiden. Mit dabei sind Klassen aus der Clausnitzer-Schule.

Die ehemaligen Leiterin der Regionalbibliothek, Karin Holl, liest gemeinsam mit den Schüler aus der Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere vor". Bild: bey
Die ehemaligen Leiterin der Regionalbibliothek, Karin Holl, liest gemeinsam mit den Schüler aus der Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere vor".

Schüler der Klasse 3/4a der Clausnitzer-Schule beteiligten sich am Freitag an der Mitmach-Lesung in der Regionalbibliothek im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages. Gemeinsam mit der ehemaligen Bibliotheksleiterin Karin Holl trugen die Kinder abwechselnd Texte aus dem Buch von Margit Auer „Licht aus“ aus der Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ vor. Den Textvortrag konnten die Kinder auch auf dem Bildschirm verfolgen.

Der bundesweite Vorlesetag gilt als größte „Vorlese-Bewegung“ in Deutschland und fand am Freitag zum 18. Mal statt. Mit diesem Aktionstag wird bundesweit ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt. Direkt passend für die aktuelle Situation stand der Vorlesetag unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“. Die Regionalbibliothek Weiden räumt dem Vorlesen eine große Bedeutung bei, was durch die jeweils am Donnerstag stattfindende Vorlesestunde untermauert wird. Diese Vorlesestunde gibt es in der Regionalbibliothek als Bilderbuchkino, im Garten oder wenn nicht anders möglich, zu Hause digital am Bildschirm.

BU Bild: bey
BU
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.