Wie muss ich das falten? Das sei wohl eine der meistgestellten Fragen in den letzten Tagen am Kepler-Gymnasium gewesen, wie die Schule selbst in einer Mitteilung schreibt. In allen Klassen wurden von jedem Schüler und jeder Schülerin eifrig Origami-Tauben gebastelt. Alle sind dem Aufruf der Schülermitverantwortung (SMV), unterstützt durch die Lehrkräfte Karina Seiermann, Verena Hauke und Christoph Hegenbart, gefolgt, aus bereit gestelltem Papier und einer Anleitung, die mittels QR-Code zugänglich war, Tauben als Zeichen für den Frieden zu basteln.
Diese wurden dann von Schülerinnen der SMV in Kleinarbeit zu einem großen Gesamtkunstwerk gestaltet, das seither die Osthalle des Kepler-Gymnasiums ziert. Jeder Einzelne konnte damit am Statement „Wir setzen ein Zeichen für den Frieden“ mitwirken. Dabei sollte es aber nicht bleiben: In einer groß angelegten Sammelaktion, zum Beispiel mit dem Kuchenverkauf am Tag der offenen Tür, mit dem Verkauf von Osterhasen und einem Bücherflohmarkt wurde der beachtliche Betrag von 1000 Euro gesammelt, der nun an verschiedene Hilfsorganisationen gespendet wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.