Klaus Leipold, Sprecher der Sektion Mitte, dankte für die Unterstützung den Schützenmeistern und Helfern. Ehrengäste, Schützen und Delegierte von den sieben Vereinen füllten alle Plätze im Schützenhaus Alpenrose zur Siegerehrung. Die Ehrungen nahm der Schützenmeister der SG Alpenrose, Roland Bäumler, vor.
Die Wertung in den Luftdruckdisziplinen erfolgte in Zehntelwertung. Stadtmeister Luftgewehr wurde wie im Vorjahr, Ramona Ludwig (SG Adler Mitterhöll) mit 400,8 Ringen. Stadtmeister Luftpistole, ebenso wie im Vorjahr, Thomas Bauer (SG Hubertus Weiden) mit 377,3 Ringen. Stadtmeister Sportpistole wurde Thomas Birner (SG Hubertus Weiden) mit 279 Ringen. Stadtmeister KK-Gewehr Auflage Michael Wirth (FSG Weiden) mit 298 Ringen. Stadtmeister Luftpistole Auflage wurde Matthias Reuß (SG Hubertus Weiden) mit 302,4 Ringen. Stadtmeister Luftgewehr Auflage Walter Ortloff (FSG Weiden) mit 310,7 Ringen.
Den Ehrenpreis, ein lasergraviertes Taschenmesser, erhielten in der Disziplin Luftgewehr Ramona Ludwig (SG Adler Mitterhöll) mit einem 64,4 Teiler, Luftpistole Günter Landgraf (Freiheit Neunkirchen) mit einem 231,8 Teiler, Luftgewehr Auflage Richard Förster (Rebühl Weiden) mit einem 57,6 Teiler, Luftpistole Auflage Alois Lukas (Adler Mitterhöll) mit einem 261,2 Teiler.
Die Ehrenpreise der Schützenjugend, Geldpreis und Pokal, gingen an: Luftgewehr Schüler Lara Weidner (Freiheit Neunkirchen) mit einem 892 Teiler, Luftgewehr Jugend Ramona Lukas (Adler Mitterhöll) mit einem 193,6 Teiler, Luftgewehr Junioren Klaus Birner (Alpenrose Weiden) mit einem 100,8 Teiler, Luftpistole Jugend Christian Meier (Alpenrose Weiden) mit einem 7000 Teiler.
In der Einzelwertung Luftgewehr der Schützenjugend konnten sich die Jugendlichen über Pokale und Urkunden freuen. Mit 182,6 Ringen gewann in der Schülerklasse Lara Weidner (Freiheit Neunkirchen) den ersten Platz, in der Jugendklasse siegte Denis Weidner (Freiheit Neunkirchen) mit 392,1 Ringen. In der Juniorenklasse I ging der Sieg an Lukas Simon (Adler Mitterhöll) mit 392,9 Ringen. In der Juniorenklasse II belegte den ersten Platz André Bäumler (Alpenrose Weiden) mit 376 Ringen.
Beim Luftgewehr sicherte sich in der Damen I den ersten Platz mit 400,8 Ringen Ramona Ludwig (Adler Mitterhöll). Bei Damen II Luftgewehr gewann Sabine Bäumler (Alpenrose Weiden) mit 364,7 Ringen, bei Damen III Luftgewehr Christine Poß (Freiheit Neunkirchen) mit 362 Ringen.
Herren I Luftgewehr siegte Stefan Poß Stefan (Freiheit Neunkirchen) mit 378,8 Ringen. Herren II Luftgewehr gewann Andreas Weidner (Freiheit Neunkirchen) mit 361,1 Ringen, Herren III Luftgewehr Ludwig Klaus (Adler Mitterhöll) mit 395,4 Ringen.
In der Disziplin Luftpistole erhielten folgende Sieger Urkunde: Jugendklasse Christian Meier Alpenrose Weiden) mit 274,9 Ringen, Damen II Christine Wunder (FSG Weiden) mit 360,5 Ringen, Herren I Michael Wunder (FSG Weiden) mit 367 Ringen, Herren II Sascha Treml (Hubertus Weiden) mit 373,8 Ringen, Herren III Thomas Bauer (Hubertus Weiden) mit 377,3 Ringen sowie Herren V Walter Kellner (Hubertus Weiden) mit 359,5 Ringen.
In der Kombiwertung Luftgewehr und Luftpistole siegte mit einer Gesamtringzahl vom 595,6 Klaus Leipold von der SG Hubertus Weiden. Bei Luftpistole Auflage siegte Matthias Reuß von der SG Hubertus Weiden. Sportpistole Kleinkaliber siegten bei der Jugend Lorenz Grötsch (Alpenrose Weiden) mit 278 Ringen, Junioren I Klaus Birner (Alpenrose Weiden) mit 80 Ringen und Junioren II Susann Grochowina (Alpenrose Weiden) mit 193 Ringen.
Damen I Sportpistole KK gewann Karin Schieder (Hubertus Weiden) mit 139 Ringen. Bei den Damen II siegte Christine Wunder (FSG Weiden) mit 214 Ringen. Bei den Herren I Sportpistole KK siegte Michael Wunder (FSG Weiden) mit 258 Ringen, Herren II Thomas Birner (Hubertus Weiden) mit 279 Ringen. Sportpistole KK Herren III gewann Thomas Bauer (Hubertus Weiden) mit 279 Ringen. Herren IV siegte Erwin Horn (Hubertus Weiden) mit 188 Ringen, Herren V Walter Kellner mit 259 Ringen ebenfalls von Hubertus Weiden.
In der Disziplin Kleinkalibergewehr 50 Meter Auflage erreichte Michael Wirth (FSG Weiden) mit 298 Ringen den ersten Platz.
In der Mannschaftswertung holten sich bei der LG Jugendklasse mit 975 Ringen die SG Freiheit Neunkirchen den Sieg, die LG Juniorenklasse gewann mit 1093,6 Ringen die SG Alpenrose Weiden. Die Mannschaft LG Herren gewann mit 1100,8 Ringen SG Freiheit Neunkirchen und bei den LG Damen SG Alpenrose Weiden mit 1001 Ringen.
Bei den Auflageschützen Luftgewehr erreichte siegte die Mannschaft der FSG Weiden mit 917,1 Ringen. Die Mannschaftswertungen Luftpistole (1110,6 Ringe) und LP Auflage (888 Ringe) gewannen die Schützen der SG Hubertus Weiden. Den Mannschaftssieg bei der Sportpistole KK holte sich die SG Rebühl mit 749 Ringen. Wie im Vorjahr gewann die FSG Weiden mit ihrer Mannschaft wieder die Disziplin Kleinkalibergewehr 50 Meter Auflage mit 882 Ringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.