Das Schulamt Weiden-Neustadt heißt zum Schuljahr 2021/2022 insgesamt 20 neue Lehramtsanwärter an den Grund- und Mittelschulen in Weiden und Umgebung willkommen. Coronabedingt musste die Veranstaltung aufgeteilt werden, sodass die Feierlichkeiten im Landratsamt Neustadt/WN und in der Max-Reger-Halle Weiden stattfanden.
Schulamtsdirektorin Christine Söllner begrüßte die neuen Lehramtsanwärter, ehe Bürgermeister Lothar Höher die Vereidigung durchführte. Seminarrektorin Bianca Ederer und Personalrat Manuel Sennert drückten ebenfalls ihre Glückwünsche aus.
In Weiden wurden vereidigt: Lisa Boßle (Grundschule, GS, Weiherhammer), Carolin Kemmeter (GS Luhe), Anna-Lena Kraus (GS Speinshart), Johanna Regner (GS Kirchenthumbach), Corinna Rösch (Clausnitzer-GS Weiden), Anna Maria Schmauß (GS Mantel), Selina Schmid (GS Bechtsrieth), Johanna Stammwitz (GS Kirchenthumbach), Eveline Zeitler (Hans-Schelter-GS Weiden) und Andrea Eich (Max-Reger-Mittelschule, MS, Weiden).
Parallel wurden in Neustadt zehn Lehramtsanwärter für Grund- und Mittelschulen des Landkreises Neustadt vereidigt. Schulrätin Margit Walter und Personalratsvorsitzende Elisabeth Graßler informierten über das Beamtenverhältnis und stellten den Personalrat vor. Landrat Andreas Meyer vereidigte die Anwärter.
In Neustadt wurden vereidigt: Anna Golla (GS Eslarn), Marina Krasnan (GS Floß), Maximilian Biehler (MS Vohenstrauß), Bastian Riedl (MS Neustadt), Julia Roder (MS Kirchenthumbach), Heinrich Stang (MS Vohenstrauß), Jan Wiltsch (MS Pressath), Theresa Troppmann (GS Vohenstrauß), Matthias Eck (MS Windischeschenbach) und Karina Paulus (GS Neustadt).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.