Weiden in der Oberpfalz
24.03.2019 - 13:26 Uhr

Schulbands rocken für guten Zweck

Das Jugendzentrum Weiden feiert mit Weidener Schulbands zehn Jahre "Charity-Gig". Sie rocken ab für einen guten Zweck.

Die Bigband des Kepler - Gymnasiums heizte den Zuschauern ordentlich ein. Bild: jaf
Die Bigband des Kepler - Gymnasiums heizte den Zuschauern ordentlich ein.

Sechs Bands traten bei dem Jubiläums-Konzertreigen am Freitagabend im Juz auf. Die "Kepler-Big-Band" erstaunte das Publikum: Während zunächst nur Schlagzeuger, Pianist und Bass-Spieler auf der Bühne waren, marschierten die Bläser zu "Chameleon" von Herbie Hancock in den fast vollen Saal ein. Mit ihrem Beat brachten sie das Publikum, darunter Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, zum Tanzen.

Die aus dem Ju-Club entstandene "The Taptical 4" bewies im Trio, was sie drauf hat. Rockiges aber auch Romantisches zeigte die Band der FOS/BOS Weiden "Distorted Violet". Bei gedimmtem Licht und eingeschalteten Handy-Taschenlampen anstatt Feuerzeug sorgte Sängerin Rachel für Gänsehaut. Metall-Fans kamen bei "Fighting the Gravity" (FOS/BOS) auf ihre Kosten. Obwohl sie die Schule bereits abgeschlossen hatten, sahen die Musiker keinen Grund, die Band aufzulösen. Die Kepler-Schulband "Exception" sorgte mit Songs wie "Let me entertain you" für Stimmung. Den Abschluss bildete die Gruppe "Mission Impossible" der King-Size-Musikschule. Schirmherrin Maria Seggewiß und Gertrud Wittmann von der Stadt Weiden freuten sich ganz besonders über dieses Jubiläum. Moderiert hat die Veranstaltung Radiomoderator Markus Pleyer. "Es ist uns wichtig, dass sich Weidener Bands untereinander kennenlernen und miteinander Musik machen", sagte Florian Graf vom Jugendzentrum. Neben den jungen Musikern stand der gute Zweck des Konzerts im Mittelpunkt. Maria Seggewiß betonte, dass der Reinerlös des Abends dem "Juz Club - Disco für Menschen mit und ohne Behinderung" zugute kommt. Einmal im Monate treffen sich oft über 100 junge Leute mit und ohne Behinderung im Jugendzentrum, um gemeinsam zu feiern. Dabei setzen sie ein Zeichen für Inklusion. Die Mitgründerin der Vereinigung Gertrud Wittmann stellte den Kerngedanken vor: "Wo sonst hätten Menschen sonst die Chance, im Rollstuhl einfach mal richtig abzurocken?"

Für jede Eintrittskarte nahmen die Gäste automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gab es neben Gutscheinen von Weidener Cafes und Restaurants Eintrittskarten für Weidens Bäder. Ein Fahrrad gesponsert vom Zweiradcenter Weiden wurde als Hauptgewinn verlost. Für Überraschung sorgte die Geburtstagstorte der Konditorei Büttner mit einem Werbeplakat des "Charity-Gigs" in Form von Esspapier.

Die Combo "The Tactical 4" zeigte, dass sie auch in unterbesetzer Zahl abliefern kann und begeisterte das Publikum. Bild: jaf
Die Combo "The Tactical 4" zeigte, dass sie auch in unterbesetzer Zahl abliefern kann und begeisterte das Publikum.
Für einige Gänsehautmomente sorgten die Songs der Gruppe "Distorted Violet" der FOS/BOS. Bild: jaf
Für einige Gänsehautmomente sorgten die Songs der Gruppe "Distorted Violet" der FOS/BOS.
Rockmusik vom feinsten: Bei "Fighting the Gravity" wurde jeder automatisch zum Rock - Fan. Bild: jaf
Rockmusik vom feinsten: Bei "Fighting the Gravity" wurde jeder automatisch zum Rock - Fan.
Die junge Band des Kepler - Gymnasiums "Exception" präsentierte dem Publikum aktuelle Hits zum Mitsingen und Mittanzen. Bild: jaf
Die junge Band des Kepler - Gymnasiums "Exception" präsentierte dem Publikum aktuelle Hits zum Mitsingen und Mittanzen.
Natürlich durfte am Ende auch eine Geburtstagstorte, gesponsert vom Cafè Büttner in Weiden, nicht fehlen. Bild: jaf
Natürlich durfte am Ende auch eine Geburtstagstorte, gesponsert vom Cafè Büttner in Weiden, nicht fehlen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.