Es gab zwar keinen roten Teppich, aber dennoch waren alle Stars. Bei den insgesamt 88 Sophie-Scholl-Realschulabsolventinnen steht 24-mal die Eins vor dem Komma. Die drei Schulbesten sind Luisa Höllering (1,09), Marharyta Dolinska und Marina Faltenbacher (beide 1,36). Laura Cicala erhielt am Freitagvormittag bei der feierlichen Verabschiedung in der Aula den "Prix Saint-Exupéry" der Deutsch-Französischen Gesellschaft für ihre besonderen Leistungen im Fach Französisch. In ihrer Festrede verglich Schulleiterin Susanne Genser die letzten Wochen vor den Prüfungen mit einer Achterbahnfahrt und einem Zirkusbesuch.
Weitere erfolgreiche Schülerinnen: Katja Siebert (1,38), Anna Wurzer (1,42), Lena Ondrich und Naomi Rascher (beide 1,45) sowie Elisa Kellermann und Franziska Meier (beide 1,5). Ebenfalls eine "Eins" vor dem Komma haben Elissa Edenharter, Lena Rittner, Marlena Grabinger, Anduena Sylaj, Lena Waldenmayer, Elisabeth Anderson, Lucie Krapf, Fiona Walberer, Laura Cicala, Antonia Gruber, Melissa Schatz, Shanaya-Melody Bierwirth, Christin Burger, Maxima Maschke und Mia Sander.
Die Realschulrektorin griff das von den Schülerinnen selbst in der Aula gestaltete Motto "Walk of Fame" auf. "Wie die berühmten Schauspieler, Regisseure, Musiker und Musikgruppen in Hollywood." Jeder Stern stehe für eine Abschlussschülerin. Aber was mache eine Star aus? Wie sei das mit den Fans? Und wer habe die Stars an der Schule überhaupt zu Stars gemacht? Als kleine, funkelnde Sternchen seien sie weiland an den Start gegangen. Begleitet von der größten Fangruppe, den Eltern. "Ich hoffe, dass wir euch hier an der Sophie-Scholl-Realschule neben fachlichem Wissen auch viele weitere Werte und eine gute Basis vermitteln konnten."
"Ihr habt jahrelang auf diesen Abschluss hingearbeitet." Nicht alle Stars hätten es ihren Fans - in diesem Fall den Lehrkräften - leicht gemacht. Oft habe die Show bis zum Showdown gedauert. "Heute verlasst ihre eure gewohnte Bühne und macht euch auf den Weg auf in ein neues Showbusiness." Die Regie führten jetzt andere, nicht mehr die Lehrer. "Ein neuer Rhythmus mit neuen Schauspielerkolleginnen und -kollegen wird eure Zukunft prägen."
Sie freue sich mit ihren Schülerinnen, dass für sie ein Lebensabschnitt zu Ende gehe und ein neuer Abschnitt beginne, sagte Genser. Gefeiert wurde anschließend im Schulhof. Alle Absolventinnen ließen Luftballons steigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.